zurück

200120-1. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen

Norderstr. - 20.01.2020

Zeit: 17.01.2020, 18.01.2020, 19.01.2020, 05:30 - 04:00 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet

Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich
wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschgiftfahnder in dem o.g. Zeitraum
insgesamt 327 Personen überprüft.

Sie verhängten 18 Platzverweise und 127 Aufenthaltsverbote.

Darüber hinaus wurden 21 Strafanzeigen gegen mutmaßliche Dealer sowie 35
Strafanzeigen wegen des Verdachts des Erwerbs bzw. Besitzes von
Betäubungsmitteln (Btm) gefertigt.

Ein 37-jähriger Tschetschene wurde von Zivilfahndern dabei beobachtet, wie er
sich in der Norderstraße an einem sogenannten Erdbunker zu schaffen machte. Bei
der anschließenden Überprüfung stellten die Fahnder insgesamt 81 Tränen Kokain
sowie sechs Gramm Amphetamine sicher. Die eingesetzte Diensthündin "Gina" konnte
weitere drei Gramm Heroin vor Ort erschnüffeln. Der 37-Jährige wurde vorläufig
festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Haftrichter
zugeführt.

Im Bereich der Balduinstraße/ Erichstraße beobachteten die Drogenfahnder einen
23-jährigen Mann beim Verkauf von Marihuana. Der mutmaßliche Dealer wurde
vorläufig festgenommen und zum Polizeikommissariat 15 gebracht. Dort wurden bei
ihm 300 Euro mutmaßliches Dealgeld aufgefunden. Der 23-Jährige wurde dem
Haftrichter zugeführt.

Diensthundeführer suchten mit ihren Hunden im Bereich der Balduinstraße nach
Erddepots. Die beiden Diensthunde "Django" und "Akfa" konnten insgesamt 81
Tütchen Marihuana auffinden. Unter anderem befanden sich sieben Tütchen in einem
Kühlergrill eines geparkten Autos.

Im Steindamm wollten die Drogenfahnder einen mutmaßlicher Dealer (23) anhalten
und überprüfen. Nachdem der 23-Jährige angehalten wurde, riss er sich los und
warf eine ca. 43 Gramm schwere Haschischplatte auf den Boden. Der Mann leistete
bei seiner Festnahme Widerstand. Der aus Marokko stammende tatverdächtige wurde
nach Abschluss der Maßnahmen dem Haftrichter zugeführt.

Die Polizei wird auch zukünftig ihre intensivierten Maßnahmen zur Bekämpfung der
öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität fortsetzen.

Schö.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4496790
OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Norderstr.

210528-1. Zwei Zuführungen nach räuberischem Angriff auf einen Autofahrer in Hamburg-St. Georg
28.05.2021 - Norderstr.
Tatzeit: 28.05.2021, 00:25 Uhr; Tatort: Hamburg-St. Georg, Norderstraße Nach einem räuberischen Angriff auf einen Autofahrer wurden heute Nacht ein 21-jähriger Iraner und seine 15-jährige deutsche K... weiterlesen
LKW-Fahrer verlässt sich auf Navigationsgerät und verursacht Verkehrsunfall (FOTO)
11.12.2020 - Norderstr.
Medien-Information 11. Dezember 2020 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.12. 2020 - Geesthacht Am 10.12.2020, gegen 20:45 Uhr, kam es in die Norderstraße in Geesthacht zu einem Verkehrsunfall unter Bete... weiterlesen
180912-5. Zeugenaufruf nach Handtaschenraub in Hamburg-St. Georg
12.09.2018 - Norderstr.
Tatzeit: 11.09.2018, 18:45 Uhr Tatort: Hamburg-St. Georg, Norderstraße Nach einem Handtaschenraub am Dienstagabend, bei dem einer 36-Jährigen die Handtasche entrissen wurde, bittet die Polizei um... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen