150317-6. Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern!
Nikischstr. - 17.03.2015Tatzeit: 16.03.2015, 17:15 Uhr Tatort:
Hamburg-Bahrenfeld,
Nikischstraße
Ein unbekannter Täter hat gestern versucht, eine 82-jährige
Rentnerin zu bestehlen, indem er sich unter einem Vorwand Zutritt in
ihre Wohnung verschafft hatte.
Der Unbekannte klingelte bei der 82-Jährigen und gab vor, von den
Wasserwerken zu kommen und die Heizungen kontrollieren zu müssen. Die
Rentnerin ließ den Mann daraufhin ein. Dieser forderte sie auf, einen
Thermostaten in der Küche zu bedienen, während er die restlichen
Räume überprüfen wollte. Der 82-Jährigen kam das verdächtig vor,
woraufhin sie dem Fremden nicht mehr von der Seite wich, obwohl
dieser sie mehrfach aufforderte, seine Anordnungen zu befolgen. Der
Mann verließ schließlich die Wohnung, ohne Stehlgut erlangt zu haben.
Er ist vermutlich Mitteleuropäer, etwa 50 Jahre alt, 175 cm groß und
hat eine kräftige Statur; er hat kurze Haare und trug ein gemustertes
Sakko zu einer blauen Jeanshose.
Die Polizei warnt: Lassen Sie keine Handwerker in die Wohnung, die
Sie nicht bestellt haben bzw. die Ihnen vom Vermieter nicht
angekündigt wurden. Seien Sie skeptisch und rufen Sie im Zweifel die
Polizei über 110! Wir kommen lieber einmal mehr als einmal zu spät.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de