180305-4. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg:
Staatsanwaltschaft und EG 163 "Cold Cases" veröffentlichen Phantombild nach Doppelmord im Jahr 198
       
Mümmelmannsberg - 05.03.2018
   Die Staatsanwaltschaft und die Ermittler der EG 163 "Cold Cases" 
ermitteln nach wie vor in dem Doppelmord an Haluk KOCAL und Michael 
RIESTERER aus 
Mümmelmannsberg im Jahr 1981 und veröffentlichen nun 
ein Phantombild des mutmaßlichen Täters.
   Die beiden 8 und 9 Jahre alten Jungen verschwanden am 15.06.1981, 
nachdem sie sich zum Fahrradfahren und Spielen getroffen hatten. Ein 
Zeuge hatte die beiden Jungen zuletzt gegen 19:20 Uhr an dem 
Parkplatz Boberger Dünen/An der Kreisbahn gesehen. Dort begaben sie 
sich zu einem Mann, der an einem Fahrzeug stand. Eine Zeugin 
beobachtete ebenfalls in den Abendstunden einen Mann, der sich mit 
zwei Jungen, bei denen es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die 
Opfer handelte, in der Nähe des Naturschutzgebietes "Die Reit" 
(Hamburg-Ochsenwerder) an der Reitdeicher Schleuse mit selbst 
gebauten Angeln aufhielt.
   Am 29.07.1981 wurden die Leichen der beiden Opfer im 
Naturschutzgebiet "Die Reit" gefunden.
   Von dem damals beobachteten Mann, der mit den zwei Jungen an der 
Reitdeicher Schleuse angelte, wurde nun ein Phantombild erstellt. Die
Personenbeschreibung stimmt mit der Beschreibung des Mannes vom 
Parkplatz Boberger Dünen überein.
   Diese Person konnte wie folgt beschrieben werden:
   -	männlich -	ca. 30 Jahre alt -	180-185 cm groß -	normale Figur -	
dunkles Haar im Nacken rund geschnitten.
   Es besteht Grund zur Annahme, dass der Täter aus dem Bereich der 
damaligen Hamburger pädophilen Szene kommt. Daher ermitteln die 
Staatsanwaltschaft Hamburg und Polizei Hamburg unter anderem auch in 
diesem Bereich.
   Zeugen, die Angaben zu dem Phantombild, das den Tatverdächtigen im
Sommer 1981 zeigt, machen können, werden gebeten, sich bei der 
Polizei (ggf. auch anonym) unter der Hinweisnummer 040/ 4286-56789 
oder an einer Polizeidienststelle zu melden.
   Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat für sachdienliche Hinweise, die
zur Ermittlung des Täters führen, 3000 Euro ausgelobt.
   Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Zeit: 23.03.2018, 19:09 Uhr Ort: Hamburg, 
Bundesstraße 5/Fahrtrichtung Westen, zwischen BAB 1 und 
Anschlussstelle Billstedt-Mitte
   Am frühen Freitagabend wurde die Fahrzeugkolonne einer 
Hochzeit... 
   Tatzeit: 24.09.2016, 04:20 Uhr Tatort: Hamburg-Horn, 
Rennbahnstraße
   Die Polizei Hamburg fahndet mit Bildern aus einer 
Überwachungskamera nach vier Männern, die im Verdacht stehen, einen 
36-... 
Tatzeiten: 03.09.2015 - 02.08.2016 Tatorte: 
Streckenverlauf der U 2
   Die Polizei hat gestern Nachmittag einen 22-jährigen Deutschen 
festgenommen, der im Verdacht steht, in 11 Fällen jeweils in de...