150222-6. Vier Festnahmen nach Eigentumsdelikten
Mohlenhofstr. - 22.02.2015Tatzeit: 20./21.02.2015 Tatorte:
Hamburg-Innenstadt und -Niendorf,
Hamburger Polizeibeamte haben vier Tatverdächtige im Alter
zwischen 28 und 69 Jahren wegen des Verdachts verschiedener
Eigentumsdelikte vorläufig festgenommen und einem Haftrichter
zugeführt.
Zivilfahnder beobachteten in der Nacht zu Samstag einen
31-jährigen Tatverdächtigen, als er versuchte, in eine
Textilreinigung in der
Mohlenhofstraße (Altstadt) einzubrechen. Als
er deshalb vorläufig festgenommen werden sollte, ging er mit einem
Schraubendreher auf die Beamten zu und bedrohte sie. Die Polizisten
mussten Pfefferspray gegen den Beschuldigten einsetzen und konnten
ihn anschließend dem PK 14 zuführen. Der 31-jährige Türke wurde nicht
verletzt. Zwei Schraubendreher, die als Tatwerkzeuge dienten, konnten
bei ihm sichergestellt werden. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung
wurde er dem Haftrichter zugeführt.
Beamten des Polizeikommissariates 24 gelang gestern Vormittag die
Festnahme zweier mutmaßlicher Taschentrickdiebe. Die beiden 46 und 69
Jahre alten Rumänen sprachen in einem Niendorfer Einkaufszentrum am
Tibarg eine 90-jährige Rentnerin an und entwendeten ihr dabei
unauffällig die Geldbörse. Ein Ladendetektiv verfolgte die beiden
Männer und verständigte die Polizei. Das Diebesgut fanden die Beamten
in einem Müllbehälter. Der Zeuge gab an, dass die beiden
Tatverdächtigen bereits am Vortag einen Diebstahl begingen, dort
jedoch flüchten konnten. Das entsprechende Videomaterial wurde
eingesehen. Beamte des Kriminaldauerdienstes führten die
Beschuldigten, die die Aussage verweigerten, einem Haftrichter zu.
Die Beamten führten außerdem einen 28-jährigen aus Rumänien
stammenden Tatverdächtigen dem Haftrichter zu, der an drei
verschiedenen Tagen ein Kaufhaus in der Mönckebergstraße aufsuchte
und dort Parfümartikel im Gesamtwert von über 2.000 Euro entwendete.
Beim dritten Mal konnte er schließlich von dem Hausdetektiv
festgenommen und der Polizei übergeben werden.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de