zurück

160530-2. Aufmerksamer Zeuge - Festnahme nach Geldwechseltrick in Hamburg-Rotherbaum -

Mittelweg - 30.05.2016

Tatzeit: 27.05.2016, 12:40 Uhr Tatort:
Hamburg-Rotherbaum, Mittelweg, vor der Johanniskirche

Ein aufmerksamer Zeuge (60) beobachtete einen 48-jährigen
rumänischen Staatsbürger dabei, wie er mittels Geldwechseltrick
versuchte, einer Frau ein Portemonnaie zu stehlen. Beamte des
Polizeikommissariats 14 nahmen den Tatverdächtigen, der sich illegal
in Deutschland aufhält, vorläufig fest.

Der Zeuge wurde von dem 48-Jährigen in der Rothenbaumchaussee
angesprochen. Er wollte eine 2,- Euro Münze gewechselt bekommen. Der
Zeuge ging nicht darauf ein, da er von dem "Geldwechseltrick" bereits
gehört hatte und beobachtete stattdessen den Mann dabei, wie er eine
weitere Person ansprach, in die Johanneskirche ging und schließlich
vor der Johanniskirche im Mittelweg eine auf einer Bank sitzende Frau
ansprach. Diese holte ihr Portemonnaie heraus, das der Tatverdächtige
sofort versuchte, aus den Händen zu ziehen. Die Frau hielt das
Portemonnaie jedoch fest, so dass der Mann sich in aller Ruhe
entfernte und noch zwei weitere Personen um "Geldwechseln" bat, ohne
das die Personen darauf reagierten.

Der Zeuge hielt einen Funkstreifenwagen des Polizeikommissariats
14 an und stellte seine Beobachtungen dar. Die Beamten nahmen den
Tatverdächtigen daraufhin vorläufig fest.

Sie stellten fest, dass der Rumäne bundesweit mit dem
"2-Euro-Geldwechseltrick" in Erscheinung getreten ist und bereits
nach Rumänien abgeschoben wurde. Es wurde ein Strafverfahren wegen
des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet.

Die Beamten des Landeskriminalamtes (LKA 116) führten den
Tatverdächtigen dem Haftrichter des Amtsgerichts Hamburg zu. Ein
Haftbefehl wurde erlassen.

Die Polizei bittet die Geschädigte, bei der der Tatverdächtige
versuchte, das Portemonnaie auf der Parkbank vor der Johanniskirche
zu stehlen, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 040-4286-56789
zu melden.

Schr.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Mittelweg

190520-2. Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei - Einladung für Medienvertreter zum Finale des Liederwettbewerbs 2019
20.05.2019 - Mittelweg
Zeit: 21.05.2019, 11:00 bis 13:00 Uhr Ort: Hamburg-Rotherbaum, Mittelweg 42, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Miralles Saal Nach einem Vorentscheid werden morgen Vormittag ca. 250 Schüleri... weiterlesen
180205-2. Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen in Hamburg-Harvestehude
05.02.2018 - Mittelweg
Unfallzeit: 05.02.2018, 09:00 Uhr Unfallort: Hamburg-Harvestehude, Mittelweg Heute Morgen sind bei einem Verkehrsunfall im Mittelweg zwei Personen (33,59) schwer verletzt worden. Der Verkehrsunf... weiterlesen
170706-2. Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel
06.07.2017 - Mittelweg
Gestrige Aufzüge "Lieber tanz ich als G20" und "Empört euch - engagiert euch" Der unter dem Tenor "Lieber tanz ich als G20" durchgeführte Aufzug (vgl. Pressemitteilung 20170705-9.) wurde im Berei... weiterlesen
161226-4. Zeugenaufruf nach Handtaschenraub in Hamburg-Rotherbaum
26.12.2016 - Mittelweg
Tatzeit: 24.12.2016, 19:50 Uhr Tatort: Hamburg-Rotherbaum, Mittelweg Ecke Neue Rabenstraße Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter, der zur Tatzeit einer 80-jährigen Frau die Handtasche... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen