zurück

180910-1. Schwerpunkteinsatz der "Task Force" zur Drogenbekämpfung

Merkenstr. - 10.09.2018



Zeit: Freitag, 07.09.2018 - Montag, 10.09.2018, jeweils von 05:30
Uhr bis 02:00 Uhr
Ort: Hamburger Stadtgebiet

Polizeibeamte haben bei einem erneuten Einsatz der "Task Force"
zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität am
Wochenende insgesamt 322 Personen überprüft. Sie verhängten gegen 107
Personen Aufenthaltsverbote sowie gegen 12 Personen Platzverweise.
Die Drogenfahnder nahmen darüber hinaus mehrere Personen nach
Drogenverstößen vorläufig fest. Das Drogendezernat (LKA 68) hat die
weiteren Ermittlungen übernommen.

Im Bereich des U-Bahnhofs Merkenstraße beobachteten die Fahnder
drei Personen, die offenbar Kontakt zueinander aufgenommen hatten.
Nachdem die Personen sich auf ein nahegelegenes Schulgelände
bewegten, sollten die drei tatverdächtigen angehalten und überprüft
werden. Bei der Annäherung der Beamten flüchtete einer der
Tatverdächtigen über einen Zaun zur Merkenstraße. Dort wurde der
17-jährige Deutsche von den Beamten vorläufig festgenommen. Bei der
Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den jungen Mann ein
Haftbefehl des Amtsgerichts Hamburg wegen schweren Raubes vorlag.
Außerdem stellten die Beamten insgesamt vier Tütchen Marihuana
sicher. Der 17-Jährige wurde verhaftet und dem Untersuchungsgefängnis
Hamburg überstellt. Die beiden anderen Personen, eine 17-jährige
Deutsche und ein 28-jähriger Deutscher, wurden nach Beendigung der
polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen.

Ermittlungen des Landeskriminalamts 68 führten zu einem
22-jähriger Guineer, der im Verdacht steht, mit Kokain gehandelt zu
haben. Der Tatverdächtige wurde im Bereich des Hauptbahnhofs von den
Fahndern angetroffen und vorläufig festgenommen. Eine Durchsuchung
führte zum Auffinden von neun Tränen Kokain. Bei der anschließenden
Wohnungsdurchsuchung in der Buddestraße wurde ein 28-jähriger Guineer
angetroffen. Bei dem mutmaßlichen Mittäter stellten die Beamten 15
Kugeln Kokain sicher. In der Wohnung konnten ca. 164 Gramm gepresstes
Kokain sowie insgesamt 6.580 Euro mutmaßliches Dealgeld
sichergestellt werden.

Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen dem Amtsrichter zugeführt.

Schö.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Merkenstr.

201002-3. Zeugenaufruf - Zwei Personen durch Messerstiche in Hamburg-Billstedt verletzt
02.10.2020 - Merkenstr.
Tatzeit: 01.10.2020, 18:00 Uhr Tatort: Hamburg-Billstedt, U-Bhf. Billstedt, Gothaer Weg Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen sind gestern Abend zwei Männer (25) durch Messerstiche ... weiterlesen
190614-2. Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind in Hamburg-Billstedt
14.06.2019 - Merkenstr.
Zeit: 14.06.2019, 12:35 Uhr Ort: Hamburg-Billstedt, Merkenstraße / Öjendorfer Höhe Bei einem Verkehrsunfall ist heute Mittag ein 12-jähriges Kind schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst... weiterlesen
170525-3. Festnahme einer mutmaßlichen Einbrecherin in Hamburg-Billstedt
25.05.2017 - Merkenstr.
Tatzeit: 24.05.2017, 14:30 Uhr Tatort: Hamburg-Billstedt, Cottaweg Ein aufmerksamer Anwohner ermöglichte gestern Nachmittag die Festnahme einer mutmaßlichen Einbrecherin. Ein Anwohner, der s... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen