zurück

201210-4. Sexualdelikt in Hamburg-Altona-Nord - Zeugenaufruf

Mennonitenstr. - 10.12.2020

Tatzeit: 09.12.2020, 08:06 Uhr Tatort: Hamburg-Altona-Nord, Mennonitenstraße

Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der gestern Morgen eine 16-jährige Schülerin in Altona-Nord überfallen haben soll.

Nach den bisherigen Erkenntnissen war das Mädchen zu Fuß auf dem Weg zur Schule, als der bislang unbekannte Täter sich ihr in der Mennonitenstraße von hinten näherte. Der Mann hielt die Schülerin fest und berührte sie hierbei unsittlich.

Aufgrund der Schreie der 16-Jährigen wurden Zeugen auf die Situation aufmerksam, woraufhin der Täter von ihr abließ und zu Fuß in Richtung Alsenplatz flüchtete.

Die Geschädigte wurde bei der Tatausführung nicht verletzt.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

- männlich - vermutlich Deutscher - ca. 40 Jahre alt - ca. 190 cm groß - Bart- und Brillenträger - bekleidet mit olivgrüner Jacke und königsblauer Strickmütze

Die Fachdienststelle für Sexualdelikte (LKA 42) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Angaben zur Tat machen oder Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Ka.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Nina Kaluza Telefon: 040 4286-56212 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4787590 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mennonitenstr.

171002-4. Zeugenaufruf nach zwei Raubüberfällen auf Pizzaboten in Hamburg-Altona und Hamburg-Dulsberg
02.10.2017 - Mennonitenstr.
Tatzeiten: 1.) 01.10.2017, 23:15 Uhr 2.) 01.10.2017, 23:15 Uhr Tatorte: 1.) Hamburg-Altona, Mennonitenstraße 2.) Hamburg-Dulsberg, Oberschlesische Straße 1.) Die Polizei Hamburg fahndet ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen