zurück

200821-1. Tataufklärung nach Raubtaten auf eine Tankstelle in Hamburg-Wilhelmsburg und auf einen Kiosk in Hamburg-Farmsen-Berne

Mengestr. - 21.08.2020

Tatzeiten: 11.08.2020, 00:45 Uhr und 11.08.2020, 22:32 Uhr Tatorte: Hamburg-Wilhelmsburg, Mengestraße und Hamburg-Farmsen-Berne, Traberweg

In der letzten Woche kam es in Wilhelmsburg zu einem Überfall auf eine Tankstelle und in Farmsen-Berne zu einem Überfall auf einen Kiosk. Die Polizei bat in beiden Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.

Bei der ersten Tat forderte ein zu dem Zeitpunkt unbekannter Mann unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von der Angestellten. Als die Verkäuferin nicht reagierte, gab einen Schuss ab. Als ein Kunde den Verkaufsraum der Tankstelle betrat, flüchtete der Täter ohne Raubgut aus der Tankstelle über die Mengestraße in Richtung des Bürgerhauses Wilhelmsburg (siehe PM 200811-3.).

Bei der zweiten Tat betrat ein mit einem Kapuzenshirt bekleidete und mit einem blauen Mund- und Nasenschutz maskierter Mann den Kiosk, bedrohte den 21-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte ihn auf, Bargeld auszuhändigen. Als der Angestellte nicht reagierte, gab der Bewaffnete einen Schuss in die Decke ab. Im weiteren Verlauf händigte der Angestellte Bargeld aus, welches der Täter in einer schwarzen Plastiktüte verstaute. Der Räuber flüchtete anschließend mit der Beute in Richtung Eckerkoppel / Barmwisch (hierzu siehe PM 200812-3.).

Umfangreiche Ermittlungen der zuständigen Raubdezernate der Region Harburg (LKA 184) und der Region Wandsbek (LKA 154) führten auf die Spur eines 14-jährigen Deutschen, der bei der Polizei als Intensivtäter geführt wird.

Die Ermittler gehen davon aus, dass er für beide Raubtaten verantwortlich sein könnte. Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte daraufhin bei der zuständigen Ermittlungsrichterin einen Durchsuchungsbeschluss.

Bei der Vollstreckung am vergangenen Montag an der Wohnanschrift des Tatverdächtigen in Wilhelmsburg stellten die Ermittler Beweismittel sicher, unter anderem die vermeintliche Tatwaffe.

Nachdem der Tatverdacht gegen den Jugendlichen durch weitere gemeinsame Ermittlungen erhärtet werden konnte, erwirkte die Staatsanwaltschaft vorgestern einen Haftbefehl insbesondere wegen der beiden Überfalltaten. Der Haftbefehl konnte wenig später vollstreckt werden. Der Jugendliche befand sich bereits wegen einer gefährlichen Körperverletzung im Polizeigewahrsam.

Der Jugendliche wird nun der Haftrichterin zugeführt. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der Beweismittel, dauern an.

Ri.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Daniel Ritterskamp Telefon: 040 4286-56208 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4685313 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mengestr.

190911-4. Warnschussabgabe durch einen Polizeibeamten nach Verfolgungsfahrt in Hamburg-Wilhelmsburg
11.09.2019 - Mengestr.
Zeit: 10.09.2019, 09:43 Uhr Ort: Hamburg-Wilhelmsburg, Stillhorner Weg Gestern Morgen ist es in Wilhelmsburg zur Abgabe eines Warnschusses durch einen Polizeibeamten gekommen, nachdem ein Mann ... weiterlesen
180126-1. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hamburg-Wilhelmsburg (siehe auch PM 180124-1.)
26.01.2018 - Mengestr.
Unfallzeit: 23:01:2018, 18:00 Uhr Unfallort: Hamburg-Wilhelmsburg, Mengestraße/AS Wilhelmsburg-Mitte-Harburg Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Mengestraße/AS Wilhelmsburg-Mitte-Harb... weiterlesen
180124-1. Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen in Hamburg-Wilhelmsburg
24.01.2018 - Mengestr.
Unfallzeit: 23.01.2018, 18:00 Uhr Unfallort: Hamburg-Wilhelmsburg, Mengestraße Bei einem Verkehrsunfall sind gestern Abend zwei Frauen (21, 27) und ein Mann (27) zum Teil schwer verletzt worden.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen