150128-6. Erneuter Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt an 88-jähriger Rentnerin im Dezember 2013 - 5.000 Euro Belohnung!
(siehe auch Pressemitteilung Nr. 6 vom 05.01.2014)
       
Mendelssohnstr. - 28.01.2015Tatzeit: vermutlich 21.12.2013, zwischen 08:30 und
15:45 Uhr Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, 
Mendelssohnstraße
   Zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes an einer 88-jährigen 
Rentnerin bittet die Hamburger Mordkommission des Landeskriminalamtes
(LKA 41) erneut um die Mithilfe der Bevölkerung. Die Hamburger 
Staatsanwaltschaft setzt eine Belohnung aus.
   Im Dezember 2013 wurde eine 88-jährige Rentnerin von einem 
Pflegedienstmitarbeiter in ihrer Bahrenfelder Wohnung tot 
aufgefunden. Rechtsmediziner stellten fest, dass die alte Dame 
erwürgt wurde. Umfangreiche Ermittlungen der Mordkommission führten 
bis heute nicht zur Aufklärung der Tat, ergaben jedoch weitere 
konkrete Angaben zu einem männlichen Bekannten, den das Opfer 
vermutlich erst kurz vor ihrem Tod kennengelernt und mit dem es ein 
"vertrautes" Verhältnis hatte. Darauf basierend hatte das Opfer 
diesem Mann eine kleinere Geldsumme geliehen.
   Zu diesem Bekannten, von dem sich die Ermittler wesentliche 
Hinweise für die Tataufklärung erhoffen, liegt folgende Beschreibung 
vor:
   -		angeblicher "Wolfgang" -		ca. 60 Jahre alt -		170 bis 175 cm 
groß, normale Statur -		aschblondes, graues -im Dez. 2013- aufgrund 
einer behaupteten Krebserkrankung sehr kurz rasiertes, stoppeliges 
Haar -		gerötetes Gesicht aufgrund vermuteten Alkoholkonsums -		 
ungepflegte Erscheinung -		ungepflegte Zähne, die oberen zweiten 
Schneidezähne 1/2 und 2/2 fehlen -		stammt nach eigenen Angaben aus 
dem Bereich Bahrenfelder Marktplatz -		ist angeblich mit einer an MS 
erkrankten und auf den Rollstuhl angewiesenen Frau verheiratet -		ist
nach eigener Aussage Epithesen-Träger, zeigte einen hellblauen 
Epithesen-Ausweis vor, eine Epithese war jedoch nicht erkennbar
   Wer kennt den angeblichen "Wolfgang" oder kann Angaben zu dem Mann
machen? Wer kann Auskünfte zu blauen Epithesen-Ausweisen geben?
   Der Fall wird auch am 04.02.2015 in der Fernsehsendung 
xy...ungelöst im ZDF ausgestrahlt.
   Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat bzw. Festnahme des Täters
führen, hat die Hamburger Staatsanwaltschaft eine Belohnung von bis 
zu 5.000 Euro ausgelobt.
   Hinweise werden erbeten an die Verbindungsstelle des 
Landeskriminalamtes unter der Rufnummer 040-4286-56789 oder jede 
andere Polizeidienststelle.
   Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
   
 
 
29.10.2015 - Mendelssohnstr.
Tatzeit: 28.10.2015, 18:00 Uhr Tatort: 
Hamburg-Bahrenfeld, Mendelssohnstraße
   Polizeibeamte haben mithilfe von Diensthund "Brandon" einen 
40-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen können; ... 
23.04.2015 - Mendelssohnstr.
Tatzeit: 21.12.2013, zwischen 08:30 und 15:45 Uhr 
Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, Mendelssohnstraße
   Die Mordkommission des Hamburger Landeskriminalamtes konnte nach 
einem erneuten Zeugenaufruf im Zu... 
24.03.2015 - Mendelssohnstr.
Zeit: 24.03.2015, 12:30 Uhr Ort: 
Hamburg-Bahrenfeld, Mendelssohnstraße 13
   Journalisten sind herzlich eingeladen, wenn Polizeipräsident Ralf 
Martin Meyer die Studio Hamburg Produktion "Großstadtr...