171124-1. Deliktsübergreifender Schwerpunkteinsatz der Region Wandsbek
Meiendorfer Str. - 24.11.2017Zeiten: a) 23.11.2017, 20:00 Uhr b)
23.11.2017, 10:15 Uhr c) 24.11.2017, 00:10 Uhr Tatorte: a)
Hamburger Stadtgebiet b) Hamburg-Horn, Kroogblöcke c)
Hamburg-Eppendorf, Abendrothsweg
a) Gestern Abend haben Hamburger Polizeibeamte mehrere
Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung der Bekämpfung der
Einbruchskriminalität sowie der Überwachung der Verkehrssicherheit
durchgeführt. Bei diesem Einsatz waren 170 Hamburger Polizeibeamte
mit Unterstützung von Beamten des Zolls sowie 60 Polizeibeamte aus
Schleswig-Holstein eingesetzt.
Zuvor konnten bereits Fahnder der BAO "Castle" und des
Polizeikommissariates 23 vier mutmaßliche Einbrecher im Bereich Horn
sowie Eppendorf vorläufig festnehmen.
Zielrichtung des Schwerpunkteinsatzes war die Bekämpfung der
Eigentumskriminalität (Einbruchsbekämpfung, Entwendung von
Kraftfahrzeugen, Fahrzeugteilediebstähle) sowie Kontrollen
hinsichtlich der Verkehrssicherheit (insbesondere Alkohol-und
Drogenkontrollen).
Der Schwerpunkteinsatz wurde mit wechselnden Verkehrskontrollen in
der
Meiendorfer Straße/Meiendorfer Rund, Bergstedter Chaussee/Zur
Haidkoppel, Sievekingsallee/Horner Kreisel und auf der BAB A 24
hinter der Autobahnausfahrt Jenfeld durchgeführt und durch
Zivilfahnder begleitet. In den Stadtteilen Billstedt, Horn sowie
Bergedorf fahndeten zudem ebenfalls Zivilfahnder. Im Einsatz waren
Ermittler der örtlichen Kripodienststellen sowie der "Soko Castle".
Die Polizei Schleswig-Holstein führte zeitgleich entlang der
Landesgrenze im Kreis Stormarn und Herzogtum Lauenburg ebenfalls
einen Schwerpunkteinsatz durch.
Insgesamt wurden in Hamburg 235 Personen und 208 Fahrzeuge und
Fahrzeugführer überprüft.
Hierbei kam es u.a. zu folgenden Verstößen
4 x Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz 9 x Fahren unter
Betäubungsmitteleinfluss 3 x Fahren unter Alkoholeinfluss 1 x Verstoß
gegen das Waffengesetz 7 x Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis 2 x
Verstöße gegen das Ausländergesetz 20 x Beanstandungen an den
Fahrzeugen(z. B. defekte Fahrzeugteile oder nicht mitgeführte
Papiere)
In einem Mercedes-Sprinter, der von Hamburg aus kommend auf der
BAB 24 in Höhe Talkau von den Beamten angehalten und überprüft wurde,
stand der 20 jährige rumänische Fahrer offenbar unter dem Einfluss
von Betäubungsmitteln (THC). Das Fahrzeug war außerdem um 1,8 Tonnen
überladen.
Im Fahrzeug fanden die Beamten diverse Kisten mit Spirituosen
(u.a. Champagner) sowie fünf hochwertige Schlagbohrmaschinen, 16 zum
Teil neue Autoreifen sowie diverses sonstiges Werkzeug (u.a.
Kompressor, Betontrennschleifer). Da der Verdacht des Diebstahls
dieser Gegenstände besteht, stellten die Beamten die darin
befindlichen Gegenstände sicher. Der Fahrer und sein 38-jährige
Beifahrer (ebenfalls rumänischer Staatsbürger) erhielten ein
24-stündiges Fahrverbot. Bisher konnten die Beamten keinen
Einbruchstatort ermitteln, bei dem die Gegenstände entwendet worden
sein könnten, sodass die Rumänen nach erkennungsdienstlicher
Behandlung entlassen wurden.
Zudem hielt ein PKW-Mercedes Kombi im Standstreifen der A24 und
flüchtete. Der Fahrer wurde von den Beamten gestellt. Der 38-jährige
Deutsche hatte keinen Führerschein. Er war bereits vorher viermal
ohne Fahrerlaubnis angehalten worden. Sein Fahrzeug wurde von den
Beamten beschlagnahmt.
In Schleswig-Holstein überprüften die Beamten 103 Fahrzeuge und
121 Personen.
b)
Fahnder der BAO Castle beobachteten im Bereich Hamburg-Horn zwei
Männer, die sich konspirativ verhielten. Die beiden Männer
verschwanden kurzfristig aus dem Blickfeld der Fahnder und konnten
später, als sie von einem Grundstück in der Straße Kroogblöcke kamen,
wieder aufgenommen werden. Sie begaben sich zu einer Hecke, hielten
sich dort einige Zeit auf und bestiegen im Anschluss einen Pkw mit
Ausfuhrkennzeichen. Die Männer fuhren in Richtung Innenstadt und
begaben sich in die Europassage. Dort wurden sie von einem
Ladendetektiv eines Herrenausstatters als Ladendiebe wiedererkannt.
Der Ladendetektiv verständigte die Polizei, die daraufhin die beiden
aus Georgien stammenden Männer vorläufig festnahm und dem
Polizeikommissariat 14 zuführte. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme
erhielten die Beamten den Hinweis, dass eine 57-Jährige
offensichtlich Geschädigte eines versuchten Einbruchs in der Straße
Kroogblöcke wurde. Die Geschädigte wurde durch Knackgeräusche an
ihrer Terrassentür aufmerksam und bemerkte auf ihrer Terrasse zwei
männliche Personen, die sofort flüchteten. Durch die zuvor gewonnenen
Erkenntnisse und die von der Geschädigten abgegebene
Personenbeschreibung erhärtete sich der Tatverdacht gegen die beiden
Georgier.
Im Rahmen der Tatortarbeit wurde im Bereich der Hecke ein
abgelegter Schraubendreher aufgefunden, der augenscheinlich als
Tatmittel für die Hebelmarken an der Terrassentür verantwortlich war.
Die anschließende Durchsuchung des Pkw führte zum Auffinden von
weiterem Einbruchswerkzeug.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde beide
Tatverdächtige dem Haftrichter zugeführt.
c)
In der Nacht fielen Fahndern des Polizeikommissariats 23 zwei
Männer auf, die sich für abgestellte Pkw der Marke BMW
interessierten. Die Fahnder konnten beobachten, wie die beiden
Tatverdächtigen die Scheibe eines BMW 220d einschlugen. Kurz danach
wurden die aus Litauen stammenden Männer (31, 34) von den
Zivilfahnder vorläufig festgenommen. Eine Suche nach weiteren
Tatorten ergab, dass die beiden Tatverdächtige bei einem weiteren BMW
318d die Scheibe eingeschlagen und das Lenkrad entwendet hatten.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen werden die beiden
Litauer dem Haftrichter zugeführt.
Schö.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
13.04.2020 - Meiendorfer Str.
Tatzeit: 12.04.2020, 01:04 Uhr Tatort: Hamburg-Meiendorf, Meiendorfer Straße
Zivilfahnder des Polizeikommissariates 38 haben zwei mutmaßliche Drogendealer vorläufig festgenommen und umfangreiches Bew...
16.09.2018 - Meiendorfer Str.
Tatzeiten:
a) 27.07.2018, 20:20 Uhr
b) 10.08.2018, 21:10 Uhr
c) 20.08.2018, 21:50 Uhr
d) 10.09.2018, 21:38 Uhr
Tatorte:
a) Hamburg-Meiendorf, Meiendorfer Straße
b) Hamburg-Rahlstedt, Fasanenweg
...
29.07.2018 - Meiendorfer Str.
Tatzeit: 27.07.2018, 20:20 Uhr Tatort:
Hamburg-Meiendorf, Meiendorfer Straße
Nach einem versuchten Überfall auf eine Tankstelle fahndet die
Polizei Hamburg nach einem bislang unbekannten Mann. D...