zurück

201218-1. Zeugin fotografiert Autoknacker in Hamburg-Eimsbüttel - Haftrichter

Martinistr. - 18.12.2020

Tatzeit: 17.12.2020, 11:30 Uhr; Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Hohe Weide

Nach einem Autoaufbruch in Eimsbüttel haben Polizeibeamte gestern einen einschlägig bekannten Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Ein Foto lieferte den entscheidenden Hinweis.

Am späten Donnerstagvormittag hatte eine Zeugin beobachtet, wie der zunächst unbekannt gebliebene Täter die Scheibe eines Taxis eingeschlagen und daraus eine Tasche entwendet hatte. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen konnte der auf einem Fahrrad geflüchtete Täter aber zunächst nicht mehr angetroffen werden.

Die Zeugin hatte allerdings geistesgegenwärtig reagiert und mit ihrem Handy ein Foto von dem flüchtenden Mann gemacht. Anhand dieses Fotos rückte im Tagesverlauf ein hinreichend und einschlägig polizeibekannter Mann (43) türkischer Staatsangehörigkeit in den Fokus.

Beamte der für die Region Eimsbüttel zuständigen Fachdienststelle für Kfz-Delikte (LKA 132) übernahmen die weiteren Ermittlungen. Sie hatten diesen Tatverdächtigen erst am Nikolaustag nach einem Taxiaufbruch in der Martinistraße einem Haftrichter zugeführt, mangels Haftgründen war er aber zunächst wieder auf freien Fuß gekommen.

Am Donnerstagnachmittag konnte der mutmaßliche Autoaufbrecher schließlich in der Bismarckstraße lokalisiert werden. Beim Zugriff versuchte er noch vor den Beamten zu flüchten, konnte aber gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Im Umfeld des Festnahmeortes stellten die Beamten ein Damenrad als Beweismittel sicher, das optisch exakt dem Fluchtfahrrad entsprach.

Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse halten die Ermittler den Beschuldigten für dringend tatverdächtig und initiierten daher erneut eine Vorführung vor den Haftrichter.

Die weiteren Ermittlungen dauern an. Es wird dabei geprüft, ob er auch noch für weitere Autoaufbrüche verantwortlich sein könnte.

Abb.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Florian Abbenseth Telefon: +49 40 4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4795039 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Martinistr.

201207-1. Mutmaßlicher KfZ-Aufbrecher in Hamburg-Eppendorf festgenommen
07.12.2020 - Martinistr.
Tatzeit: 06.12.2020, 14:00 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Martinistraße Zivilfahnder des Polizeikommissariats 23 haben gestern Nachmittag einen 43-jährigen Türken wegen des Verdachts des Kfz-Aufbruch... weiterlesen
190820-1. Flüchtiger Straftäter gefasst - Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung
20.08.2019 - Martinistr.
Zeit: 19.08.2019, 13:15 Uhr Ort: Hamburg-Eppendorf, Martinistraße Die Fahndungsmaßnahmen nach dem aus der geschlossenen Psychiatrie des UKE abgängige Erdem K. sind erledigt. Er wurde heute Morge... weiterlesen
190820-3. Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Hamburg-Eppendorf
20.08.2019 - Martinistr.
Unfallzeit: 19.08.2019, 07:35 Uhr Unfallort: Hamburg-Eppendorf, Martinistraße Bei einem Verkehrsunfall ist gestern Morgen ein 10-jähriges Mädchen verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst Innens... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen