zurück

141110-2. Fünf Kfz-Aufbrecher festgenommen

Marseiller Str. - 10.11.2014

Tatzeiten: 09.11.2014, 14:00 Uhr und 21:20 Uhr,
10.11.2014, 05:11 Uhr Tatorte: Hamburg-Bahrenfeld, Hamburg-St.Pauli,
Hamburg-Ottensen

Fünf Männer (71, 35, 40, 32, 27) werden verdächtigt, Autos
aufgebrochen und Taschen daraus gestohlen zu haben. Die mutmaßlichen
Kfz-Aufbrecher werden dem Haftrichter vorgeführt.

Auf dem Parkplatz am Friedhof im Holstenkamp in Hamburg-Bahrenfeld
hörten Zeugen ein klirrendes Geräusch und sahen unmittelbar darauf
einen Mann von einem Opel Astra weggehen, an dem eine Seitenscheibe
eingeschlagen worden war. Ein Zeuge verfolgte den Flüchtenden, der
eine Handtasche bei sich trug. Alarmierte Beamte des
Polizeikommissariates 25 konnten den 71-Jährigen vorläufig festnehmen
und neben der gestohlenen Handtasche auch einen Schraubendreher als
mutmaßliches Tatwerkzeug sicherstellen. Beamte des
Kriminaldauerdienstes (LKA 26) übernahmen die weiteren Ermittlungen.
Der bereits einschlägig polizeibekannte Beschuldigte räumte die Tat
ein und wird von den Kriminalbeamten dem Haftrichter vorgeführt.

In der Marseiller Straße (Hamburg-St.Pauli) bemerkten Zivilfahnder
des Polizeikommissariates 14 zwei Männer, die sich augenfällig für
geparkte Fahrzeuge interessierten. Die beiden Männer gingen in die
Tiefgarage eines Hotels und schauten in einen geparkten Mercedes.
Kurz darauf rannten die beiden Männer eine Treppe in Richtung des
Hotels hinauf und trugen dabei eine Tasche und eine Jacke. Die 35 und
40 Jahre alten Deutschen wurden von den Fahndern gestoppt und
vorläufig festgenommen. Neben dem mutmaßlichen Diebesgut hatte der
35-Jährige einen Nothammer in seiner Jackentasche, der ebenso
sichergestellt wurde. Weitere Beamte stellten fest, dass eine
Seitenscheibe am Mercedes eingeschlagen worden war. Nachdem Beamte
des Regionalkommissariates Mitte (LKA 16) die Ermittlungen übernommen
hatten, wurden die beiden Tatverdächtigen einem Haftrichter
zugeführt.

Auch die beiden Tatverdächtigen, die in Hamburg-Ottensen vorläufig
festgenommen wurden, werden einem Haftrichter zugeführt. Die beiden
Männer wurden von einer Zeugin in der Donnerstraße beobachtet, als
sie ein Motorrad auf die Ladefläche eines Mercedes-Sprinter hoben.
Als dies nicht sofort funktionierte, stellen die Männer das Motorrad
auf dem Gehweg ab und entfernten sich. Die Zeugin alarmierte die
Polizei. Beamte der Polizeikommissariate 15, 16, 21 und 25 konnten
die beiden 27 und 32 Jahre alten Polen noch in Tatortnähe stoppen.
Bei den Ermittlungen stellten die Polizeibeamten fest, dass sowohl
der Mercedes Sprinter als auch die daran angebrachten Kennzeichen
gestohlen waren. Darüber hinaus standen in dem Fahrzeug drei
Motorräder, die ebenfalls entwendet worden waren. Die Ermittlungen
des LKA 12 dauern an.

Veh.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Marseiller Str.

170611-4. Gefährliche Körperverletzung- vier Personen verletzt
11.06.2017 - Marseiller Str.
Tatzeit: 11.06.2017, 05:05 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Marseiller Straße Bei einer Auseinandersetzung vor einer Diskothek sind am frühen Sonntagmorgen vier Männer verletzt worden. Der Kriminal... weiterlesen
141226-2. 32-Jähriger nach Messerangriff lebensgefährlich verletzt - Zeugenaufruf
26.12.2014 - Marseiller Str.
Tatzeit: 25.12.2014, 04:05 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Marseiller Straße Die Hamburger Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter, der während einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen meh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen