zurück

190331-5. Erinnerung - Einladung für Journalisten zur Auftaktveranstaltung "Rücksicht auf Kinder ... kommt an!"

Lohkampstr. - 31.03.2019

Zeit: Montag, 1. April 2019, 07:30 Uhr Ort:
Hamburg-Groß Borstel, Grundschule Franzosenkoppel, Franzosenkoppel
118, 22547 Hamburg

Am kommenden Montag findet die Auftaktveranstaltung zu den
diesjährigen Aktionswochen der Kampagne "Rücksicht auf Kinder ...
kommt an!" statt. Dieses Jahr lautet das Motto "Elterntaxis".

Viele Jahrzehnte war es selbstverständlich den Schulweg zu Fuß
zurückzulegen. Im Auto zur Schule gebracht zu werden, war die
Ausnahme. Doch wie sieht es heute aus? Derzeit werden viele
Schulkinder mit dem Auto zur Schule gebracht. Nur Kinder, die ihren
Schulweg selbst in die Hand nehmen, haben später die Möglichkeit, auf
eigenen Beinen zu stehen.

Kinder müssen früh lernen, mit den Gefahren im Straßenverkehr
umzugehen. Darum ist es wichtig, die Kinder nicht unvorbereitet auf
den Weg zu schicken. Sie müssen ihre Wege üben und über die Gefahren
aufgeklärt werden. Deshalb wird in der Schule zum Schulanfang für
alle Erstklässler das "Schulwegtraining" gemeinsam mit der Polizei
durchgeführt.

Das Zu-Fuß-Gehen hat aber noch ganz andere Vorteile: Die Kinder
werden selbstständig, ihre Bewegungsfreudigkeit wird gefördert.
Außerdem werden die sozialen Kontakte gefördert und die Sinne der
Kinder geschult.

Ulf Schröder, der Leiter der Verkehrsdirektion Hamburg, sowie
Thomas Adrian vom Landesbetrieb Verkehr, als Initiator des Forums
Verkehrssicherheit, stehen ab 07:30 Uhr für O-Töne zur Verfügung.

Die Vertreter des Forums Verkehrssicherheit Hamburg möchten ab dem
1. April, an zehn Tagen, an zehn Schulen, Eltern über die Vorzüge des
Zu-Fuß-Gehens informieren.

Die Teilnehmenden Schulen sind:

01.04.2019, Schule Franzosenkoppel, Franzosenkoppel 118, 22547
Hamburg 02.04.2019, Schule Bekassinenau, Bekassinenau 32, 22147
Hamburg 03.04.2019, Schule Max-Eichholz-Ring, Max-Eichholz-Ring 25,
21031 Hamburg 04.04.2019, Schule Rahlstedter Höhe, Ahrenshooper Str.
1-3, 22147 Hamburg 05.04.2019, Schule Surenland, Bramfelder Weg 121,
22159 Hamburg 08.04.2019, Grundschule Lohkampstraße, Lohkampstr. 145,
22523 Hamburg 09.04.2019, Schule Brockdorffstraße, Brockdorffstraße
64, 22149 Hamburg 10.04.2019, Adolph-Schönfelder-Schule, Zeisigstr.
3, 22081 Hamburg 11.04.2019, Anton-Rée-Schule, Ebner-Eschenbach-Weg
43, 21035 Hamburg 12.04.2019, Schule Wegenkamp, Wegenkamp 9, 22527
Hamburg

Schö./Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lohkampstr.

190805-2.Zeugenaufruf nach Raubüberfällen im Stadtgebiet
05.08.2019 - Lohkampstr.
Tatzeiten: a) 05.08.2019, 01:50 Uhr b) 05.08.2019, 02:30 Uhr c) 05.08.2019, 03:06 Uhr Tatorte: a) Hamburg-Eidelstedt, Lohkampstraße; b) Hamburg-Lokstedt, Grelckstraße; c) Hamburg-Eimsbüttel, Ste... weiterlesen
190329-3. Einladung für Journalisten zur Auftaktveranstaltung "Rücksicht auf Kinder ... kommt an!"
29.03.2019 - Lohkampstr.
Zeit: Montag, 1. April 2019, 07:30 Uhr Ort: Hamburg-Lurup, Grundschule Franzosenkoppel, Franzosenkoppel 118, 22547 Hamburg Am kommenden Montag findet die Auftaktveranstaltung zu den diesjährige... weiterlesen
180618-2. Zeugenaufruf nach Raub auf Wettbüro in Hamburg-Eidelstedt
18.06.2018 - Lohkampstr.
Tatzeit: 17.06.2018, 22:15 Uhr Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Lohkampstraße Nach einem Raubüberfall auf ein Wettbüro in der Lohkampstraße am Sonntagabend sucht die Polizei nach Zeugen. Die Ermittlu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen