160915-4. Einsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität - "Task Force" nimmt mutmaßliche Rauschgifthändler fest
Lippmannstr. - 15.09.2016Tatzeit: 14.09.2016, 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Tatort: Hamburg-St.Georg, -St.Pauli
Rauschgiftfahnder der "Task Force" haben gestern in einem
Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität mehrere
Tatverdächtige wegen des Verdachts des Drogenhandels festgenommen.
Das Rauschgiftdezernat im Landeskriminalamt (LKA 68) hat die
Ermittlungen übernommen.
Die Fahnder beobachteten zunächst gegen 17 Uhr an der
Balduintreppe zwei Tatverdächtige bei typischen Rauschgiftgeschäften
und nahmen sie vorläufig fest. Im Umfeld des 18-jährigen Gambiers und
des 27-jährigen Senegalesen konnten vier sogenannte "Bunker" mit
insgesamt 16 Tütchen Marihuana festgestellt werden. Das Rauchgift
wurde sichergestellt; die beiden Beschuldigten einem Haftrichter
zugeführt. Etwa zur gleichen Zeit nahmen Rauschgiftfahnder am
Pulverteich einen 25-jährigen Marokkaner vorläufig fest, nachdem
dieser den Beamten Haschisch zum Kauf angeboten hatte. Dabei konnten
10 Stangen Haschisch und 25 Euro mutmaßliches Dealgeld sichergestellt
werden. Der Beschuldigte wurde einem Haftrichter zugeführt.
In der
Lippmannstraße/Zugang Florapark konnte gegen 21:00 Uhr ein
23-jähriger Gambier bei dem Verkauf von Marihuana beobachtet und
vorläufig festgenommen werden. Die Fahnder stellten das Rauschgift
sowie 20 Euro mutmaßliches Dealgeld sicher. Der bereits einschlägig
in Erscheinung getretene Beschuldigte wurde einem Haftrichter
zugeführt.
Fahnder des LKA 68 beobachteten im Wohlerspark einen 26-jährigen
Gambier und einen 20-jährigen Deutschen beim Marihuana-Handel und
nahmen sie vorläufig fest. Bei beiden stellten die Beamten jeweils
acht Beutel mit dem Rauschgift sicher. Bei dem Gambier konnten
außerdem 120 Euro mutmaßliches Dealgeld sowie ein gestohlen
gemeldetes Fahrrad, bei dem Deutschen 100 Euro mutmaßliches Dealgeld
sichergestellt werden. Bei den Überprüfungen der Drogen-Abnehmer
wurden weitere 10 Beutel Marihuana sichergestellt. Das
sichergestellte Fahrrad konnte bereits an die Geschädigte
ausgehändigt werden. Die beiden Beschuldigten wurden mangels
Haftgründen entlassen.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
24.06.2019 - Lippmannstr.
Zeit: 20.06.2019, 16:15 Uhr, Ort:
Hamburg-Sternschanze, Lippmannstraße
Die Fahndungsmaßnahmen nach der vermissten 77-jährigen Emilia D.
L. sind erledigt. Sie hält sich derzeit in einem Krankenha...
19.08.2016 - Lippmannstr.
Zeit: 18.08.2016, 14:00 Uhr - 19.08.2016, 01:00 Uhr
Ort: Hamburg-St.Georg, Hamburg-St.Pauli, Hamburg-Sternschanze
Die Polizei hat gestern erneut einen Schwerpunkteinsatz zur
Drogenbekämpfung in...