zurück

Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen professionelle Taschendiebe fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Kunsthalle - 28.08.2014

Zivilfahnder der Hamburger Bundespolizei nehmen
professionelle Taschendiebe fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Im Rahmen einer zielgerichteten Fahndung gegen Taschendiebe nahmen
Zivilfahnder der Bundespolizeiinspektion Hamburg am 27.08.2014 gegen
11.30 Uhr ein Diebes-Duo (m.40,m.43) am Hamburger Hauptbahnhof fest.
Zuvor suchten die professionellen Taschendiebe zielgerichtet nach
geeigneten Opfern und gerieten somit in das Visier der Zivilfahnder.

Nach jetzigem Sachstand agierten die Tatverdächtigen
arbeitsteilig. Sie bedrängten gegen 11.20 Uhr am Bahnsteig 6 eine
Reisende (w.67) bei dem Einstieg in einen IC Zug Richtung Hannover
und entwendeten der Frau die Geldbörse (Inhalt: 360 Euro, BPA,
Führerschein) aus der Handtasche.

Fluchtartig verließ das Duo mit der Beute den Hauptbahnhof. Auf
Höhe der Kunsthalle begutachteten die Taschendiebe das erlangte
Diebesgut. Offensichtlich waren die beiden Männer sehr erfreut über
das erlangte Bargeld und zeigten dieses durch gegenseitiges "Hände
abklatschen". Aber die Freude hielt nicht lange an; umgehend
erfolgte die Festnahme durch die eingesetzten Zivilfahnder.

Die Geschädigte aus Niedersachsen (Landkreis: Helmstedt) hatte den
Diebstahl nicht bemerkt. Die 67-Jährige konnte telefonisch im Zug
erreicht werden; die Geldbörse mit vollständigem Inhalt konnte
zwischenzeitlich wieder ausgehändigt werden. Gegen die polnischen
Staatsangehörigen leiteten Bundespolizisten ein entsprechendes
Strafverfahren ein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die
Beschuldigten der U-Haftanstalt zugeführt. Gegen einen Beschuldigten
(43) lag bereits ein Haftbefehl der STA Hannover wegen Diebstahls
vor.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät: Der Ideenreichtum der
Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen Sie sich vor
Taschendiebstahl! Reisende sollten das mitgeführte Gepäck nie
unbeaufsichtigt lassen und Bargeld, Wertgegenstände sowie EC-Karten
nur in verschlossenen Innentaschen mit sich führen. Weitere
Informationen erhalten Sie im Internet unter www.bundespolizei.de.




Bundespolizeiinspektion Hamburg
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Weitere Meldungen Kunsthalle

210226-3. Drei vorläufige Festnahmen nach Verdacht des Rauschgifthandels in Hamburg-Altstadt
26.02.2021 - Kunsthalle
Tatzeit: 25.02.2021, 19:30 Uhr Tatort: Hamburg-Altstadt, An der Kunsthalle Zivilfahnder des Polizeikommissariats 14 (PK 14) haben gestern Abend nach mutmaßlichen Drogendelikten in der Altstadt dre... weiterlesen
Opfer einer Straftat wurde selbst per Haftbefehl gesucht- Mutter bewahrt ihren Sohn vor der Haftanstalt-
18.05.2017 - Kunsthalle
Am 18.05.2017 gegen 06.20 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m.27) in der Sicherheitswache am Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor erschien der alkoholisierte Mann (1... weiterlesen
150928-2. Aufmerksame Zeugen ermöglichen Festnahme nach versuchtem Raub
28.09.2015 - Kunsthalle
Tatzeit: 27.09.2015, 15:27 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Neuer Jungfernstieg Beamte des Polizeikommissariates 14 haben einen 28-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen, der versucht hat, eine ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen