Personenunfall an Hamburger S-Bahnstation - Mann von S-Bahn erfasst-
Bundespolizei warnt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen-
Kornweg - 27.03.2016Personenunfall an Hamburger S-Bahnstation - Mann
von S-Bahn erfasst- Bundespolizei warnt vor leichtsinnigem Verhalten
an Bahnanlagen-
-Unfallort: S-Bahnhaltepunkt
Kornweg (HH-Ohlsdorf)-
- Datum / Zeit: 27.03.2016 - ca. 06.35 Uhr
Nach jetzigem Sachstand der Hamburger Bundespolizei wurde ein
junger Mann (m.23) am S-Bahnhaltepunkt Kornweg von einer aus Richtung
Poppenbüttel einfahrenden S-Bahn der Linie S 1 erfasst und überrollt.
Der Mann wurde von Kräften der Hamburger Feuerwehr gerettet und
zunächst vor Ort ärztlich versorgt. Der 23-Jährige erlitt nach
jetzigem Sachstand schwerste Verletzungen am Kopf und am Oberkörper
und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Der Triebfahrzeugführer (m.49) der S-Bahn leitete zwar bei
Erkennen des jungen Mannes eine Schnellbremsung ein, konnte aber eine
Kollision nicht mehr verhindern. Der 49-Jährige wurde vor Ort
abgelöst.
Einsatzkräfte der Bundespolizei waren zur Unfallaufnahme vor Ort.
Aufgrund von Zeugenaussagen und Auswertung von Videoaufnahmen
entsprechender Bahnsteigkameras ergeben sich zum jetzigem Zeitpunkt
keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Suizidversuch. Der
23-Jährige torkelte am Bahnsteig entlang, ging selbstständig in den
Gleisbereich und wurde von der einfahrenden S-Bahn erfasst. Zum
jetzigen Zeitpunkt geht die Bundespolizei von einem Unfall aus.
Für die Einsatzmaßnahmen mussten die entsprechenden S-Bahnstrecken
gesperrt werden. Gegen 07.20 Uhr wurden die Einsatzmaßnahmen
aufgehoben.
Beteiligte Einsatzkräfte:
Bundespolizei, Feuerwehr, Notfallmanager, Hamburger Polizei
Hinweis der Bundespolizeiinspektion Hamburg: Aus aktuellem Anlass
warnt die Bundespolizei wiederholt vor leichtsinnigem Verhalten an
Bahnanlagen. Der Aufenthalt im Gleisbereich ist verboten und
lebensgefährlich. Leichtsinniges Verhalten an Bahnanlagen kann zu
schweren Unfällen führen. Dabei gefährden sich die Personen durch ihr
Handeln nicht nur selbst, sondern auch Fahrgäste oder Helfer.
Triebfahrzeugführer von S-Bahnen können trotz schneller Reaktionen
(Schnellbremsung) oftmals eine Kollision bzw. Überfahren von Personen
im Gleisbereich nicht mehr verhindern.
Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg
Am 16.08.2018 gegen 21.30 Uhr mussten
Bundespolizisten eine stark alkoholisierte Frau (w.27) am
S-Bahnhaltepunkt Ohlsdorf in Gewahrsam nehmen. Zuvor meldete ein
Triebfahrzeugführer einer S-Bahn, da...
Zeit: 13.09.206 Ort: Stadtgebiet Hamburg
Beamte der Verkehrsdirektion haben gestern drei stationäre sowie
diverse mobile Kontrollstellen zur Ahndung von Verkehrsverstößen
eingerichtet. Insgesamt...
Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen Taschendieb
in Hamburger S-Bahn fest-
Im Rahmen einer Fahndung gegen Taschendiebe, die schlafende
Fahrgäste in S-Bahnen bestehlen, hat die Zivile Fahndungsg...