zurück

150605-1. Vier Festnahmen nach Diebstählen von Navigationsgeräten in Hamburg - Einladung zum Fototermin

Koppelstr. - 05.06.2015

Fall 1.) Tatzeit: 01.06.2015, 02:40 Uhr Tatorte:
Hamburg-Eppendorf

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 23 haben zwei Litauer (20,
21) vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, insgesamt neun
Navigationsgeräte aus Fahrzeugen gestohlen zu haben. Das
Landeskriminalamt 132 führt die Ermittlungen.

Die Fahnder beobachteten die beiden Männer, wie sie sich auffällig
mit Rucksäcken zwischen geparkten Fahrzeugen im Isekai bewegten. Sie
liefen plötzlich vom Isekai zu dem Seelemann-Park und verschwanden
dort in einem Gebüsch. Die Zivilfahnder entdeckten dort wenig später
mehrere Müllsäcke mit sieben Navigationsgeräten. Im Anschluss
überprüften sie die beiden Litauer und fanden in einem Rucksack der
Männer zwei weitere Navigationsgeräte sowie eine hochwertige
Sonnenbrille. Das mutmaßliche Diebesgut wurde sichergestellt.

Die Navigationsgeräte und die Sonnenbrille konnten inzwischen
Autoaufbrüchen überwiegend im Hamburger Stadtteil Eppendorf
zugeordnet werden.

Gegen den 21-jährigen Litauer wird bereits in einem ähnlich
gelagerten Fall ermittelt.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg führte die beiden Tatverdächtigen
dem Haftrichter vor. Haftbefehle wurden erlassen.

Medienvertreter können das sichergestellte Diebesgut heute um
14:00 Uhr am Polizeikommissariat 27, Koppelstraße 7, in
Hamburg-Stellingen, fotografieren.

Fall 2.)

Tatzeit: 03.06.2015 bis 04.06.2015, 20:30 Uhr Tatorte:
Hamburg-Nienstedten, Georg-Bonne-Straße Hamburg-Othmarschen,
Otto-Ernst-Straße Hamburg-Othmarschen, Hochrad

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 26 haben zwei Litauer
(17/20) vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, drei BMW
aufgebrochen und daraus Navigationsgeräte sowie einmal den Airbag
gestohlen zu haben. Das Landeskriminalamt 122 übernahm die
Ermittlungen.

Zivilfahnder des Polizeikommissariates 26 bemerkten die jungen
Männer, wie sie aus dem Westerpark kamen und dabei eine
offensichtlich schwere Tasche trugen. Die Fahnder überprüften die
Tatverdächtigen und stellten dabei fest, dass sich in der Tasche drei
Navigationsgeräte sowie ein Airbag befanden. Die Männer wurden
daraufhin vorläufig festgenommen. Anschlussermittlungen führten zur
Feststellung, dass in unmittelbarer Nähe des Anhalteortes drei BMW
aufgebrochen und daraus die Navigationsgeräte entwendet worden waren.

Außerdem wurde bekannt, dass die beiden Tatverdächtigen in einem
Hotel in Glinde untergekommen waren. Zivilfahnder stellten in deren
Zimmer diverse Werkzeuge und andere Beweismittel sicher.

Die Kriminalbeamten führten die Beschuldigten der Haftabteilung
des Amtsgerichts zu.

Die Ermittlungen dauern an.

Sch.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Koppelstr.

190701-6. Zeugenaufruf nach Sexualdelikt in Hamburg-Lokstedt
01.07.2019 - Koppelstr.
Tatzeit: 30.06.2019, 05:55 Uhr Tatort: Hamburg-Lokstedt, Koppelstraße/Vorplatz des U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark Am frühen Sonntagmorgen kam es in Lokstedt durch drei bislang unbekannte Täter z... weiterlesen
160224-2. Versuchter Raub auf Tankstelle - Zwei Festnahmen
24.02.2016 - Koppelstr.
Tatzeit: 23.02.2016, 23:00 Uhr Tatort: Hamburg-Stellingen, Koppelstraße Beamte des Polizeikommissariates 27 haben gestern Abend zwei 17 und 18 Jahre alte Deutsche wegen des Verdachts des versuch... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen