zurück

150603-1. Zeugenaufruf nach Raub auf Kiosk

Konsul-Francke-Str. - 03.06.2015

Tatzeit: 02.06.2015, 17:08 Uhr Tatort:
Hamburg-Heimfeld, Konsul-Francke-Straße

Die Polizei Hamburg fahndet nach einer unbekannten Frau, die bei
einem Raub auf einen Kiosk 50 Euro erbeutet hat und seitdem auf der
Flucht ist. Die Kriminalpolizei für die Region Harburg (LKA 184)
führt die Ermittlungen.

Die maskierte und bewaffnete Frau betrat den Kiosk und bedrohte
die 48-jährige Betreiberin mit Pfefferspray. Sie forderte das Opfer
auf, das Geld aus der Kasse auszuhändigen. Um der Forderung
augenscheinlich Nachdruck zu verleihen, zeigte sie noch eine
Schusswaffe. Nachdem die Täterin das Raubgut (etwa 50 Euro) in ihrer
Handtasche verstaut hatte, flüchtet sie. Die Geschädigte alarmierte
die Polizei. Eine Sofortfahndung mit acht Funkstreifenwagen führte
nicht zur Festnahme der Räuberin, die wie folgt beschrieben wird:

- 160 cm groß und schlanke Figur - 25-30 Jahre alt -
südosteuropäische Erscheinung - dunkle Augenfarbe - bekleidet mit
einer schwarzen Jacke mit Kapuze mit grauem Fellbesatz, schwarzer eng
geschnittener Hose und schwarzer Umhängetasche - maskiert mit
aufgesetzter Kapuze und einem dunklen (teilweise rotem) Schal -
bewaffnet mit Pfefferspray und Schusswaffe

Hinweise bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter
der Rufnummer 4286-56789.

vdA.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Tanja von der Ahé
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Konsul-Francke-Str.

150608-1. Raubdelikt auf Kiosk aufgeklärt - mutmaßliche Täterin festgenommen (siehe Pressemeldung 150603-1.)
08.06.2015 - Konsul-Francke-Str.
Tatzeit: 02.06.2015, 17:08 Uhr Tatort: Hamburg-Heimfeld, Konsul-Francke-Straße Beamte des Landeskriminalamtes für die Region Harburg (LKA 184) haben eine räuberische Erpressung auf eine Kioskbet... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen