200417-6. Ergebnisse eines ProViDa-Schwerpunkteinsatzes
Köhlbrandbrücke - 17.04.2020Zeit: 16.04.2020, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet sowie Bundesautobahnen
Die Verkehrsdirektionen Innenstadt / West (VD 2) und Süd (VD 4) führten mit ProViDa-Fahrzeugen (Proof-Video-Data) im genannten Zeitraum zielgerichtete Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen und aggressiven Fahrverhaltens von Fahrzeugführern durch.
Die mit Mess- und Kamerasystemen ausgerüsteten zivilen Fahrzeuge dokumentierten nachstehende Verstöße:
- 26 x Geschwindigkeitsverstöße (21 davon mit Fahrverbot) - 1 x missbräuchliche Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt - 1 x Unterschreitung des Sicherheitsabstands
Ein 40-jähriger Deutscher befuhr mit seinem BMW (5er-Reihe) die
Köhlbrandbrücke in Richtung Innenstadt bei erlaubten 60km/h mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Ein 19-jähriger Rumäne fuhr mit seinem Mercedes auf der BAB 7 in Richtung Süden. In Höhe der Anschlussstelle Waltershof hielt er bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h einen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug von lediglich einer Fahrzeuglänge. Ihn erwartet ebenfalls ein dreimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte und ein Bußgeld von 800 Euro.
Ein 26-jähriger Afghane wurde auf der BAB 255 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 144 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle des Mannes stellten die Beamten fest, dass bereits eine Entziehung seiner Fahrerlaubnis wegen zu vieler Punkte im Fahreignungsregister vorlag. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Ein 57-jähriger Deutscher überholte auf dem Altengammer Hauptdeich mit seinem Motorrad ein ProViDa-Fahrzeug. Ihn erwartet ein dreimonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld in Höhe von 1360 Euro, weil er im weiteren Verlauf mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 138 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde. Als höchste Geschwindigkeit wurden 175 km/h dokumentiert.
Die Polizei Hamburg wird auch in Zukunft zielgerichtete Verkehrskontrollen durchführen, um Hauptunfallursachen zu bekämpfen und damit die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen.
Ri.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Daniel Ritterskamp Telefon: 040 4286-56208 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4573885 OTS: Polizei Hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Zeit: 02.07.2021; Ort: Hamburger Stadtgebiet
Am Freitagabend wurden mehrere Raser gestellt. Einer von ihnen wurde zum sofortigen Fußgänger und muss auch auf seinen Audi Q7 verzichten, einen anderen ...
Zeit: 24.04.2020, 21:02 Uhr Ort: Hamburg-Waltershof, Köhlbrandbrücke
Beamte der Verkehrsstaffel Innenstadt / West (VD 2) dokumentierten mit einem ProViDa-Fahrzeug (Proof-Video-Data) einen erheblichen...
Zeit: 27.02.2020, 17:30 Uhr bis 03:00 Uhr Ort: Hamburger
Stadtgebiet
Während eines ProViDa-Dienstes trafen Beamte der Verkehrsdirektion 2 auf einen
verunfallten Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis, a...