181009-2. Sendungshinweis: Aktenzeichen XY Spezial "...wo ist mein Kind?" am 10.10.2018
Kellinghusenstr. - 09.10.2018Zeit: 10.10.2018, 20:15 Uhr, ZDF
Anlässlich des Sendebeitrags Aktenzeichen XY Spezial "...wo ist
mein Kind?" im ZDF wird morgen auch ein Fall aus Hamburg vorgestellt.
Hierzu ist der Ermittler der Ermittlungsgruppe 163 "Cold Cases",
Volker Quast, im Studio und berichtet über den Fall.
Am 18.02.1997 verschwand der damals 29-jährige Jurastudent Andreas
Dünkler spurlos in Hamburg. Die Staatsanwaltschaft Hamburg und die
Ermittler der EG 163 "Cold Cases" gehen inzwischen vom Verdacht eines
Tötungsdelikts zum Nachteil des Vermissten aus.
Andreas Dünkler hatte sich am Abend des 18.02.1997 mit zwei
Freunden verabredet, um im Millerntorstadion das Zweitligaspiel des
FC St. Pauli gegen den VfL Bochum zu besuchen. Das Fußballspiel wurde
allerdings kurzfristig abgesagt. Die drei Freunde begaben sich
daraufhin in einen Irish Pub in der Altstadt. Nach dem Verzehr eines
Bieres begab sich Andreas Dünkler gegen 22:00 Uhr mit einem Freund
zum Hamburger Hauptbahnhof. Sein Begleiter verabschiedete sich dort
von ihm, Andreas Dünkler blieb auf dem Bahnsteig der U-Bahn-Linie 1
allein zurück. Er wartete dort auf den nächsten Zug in Richtung
Norden, um nach Hause zu fahren. Hier wurde Andreas Dünkler zuletzt
gesichert gesehen. Ein Zeuge berichtete, er habe seinerzeit gesehen,
wie eine männliche Person mit großer Ähnlichkeit zu Andreas Dünkler
von zwei männlichen Personen gegen 23:00 Uhr in einem Waggon der
Linie U1 in Fahrtrichtung Norden von links und rechts gestützt wurde.
Diese Person wirkte auf den Zeugen schlapp, abwesend und verletzt.
Als die drei Personen an der Station
Kellinghusenstraße von der
Sitzbank aufstanden, hinterließ die gestützte Person einen
mutmaßlichen Blutfleck auf der Sitzbank. Der Zeuge konnte weiterhin
erkennen, dass die gestützte Person durch die beiden Begleiter in
Richtung des Treppenabgangs mitgeschleift wurde und nicht auf eigenen
Füßen ging. Die beiden Begleiter sprachen in einer für den deutschen
Zeugen fremden Sprache miteinander. Der Bundespersonalausweis des
Andreas Dünkler wurde am 01.11.1998 (also 1¾ Jahr später) in Brokdorf
in Höhe des Schwimmbads am Elbstrand in einem unversehrten Zustand
gefunden.
Volker Quast wird in dem Sendungsbeitrag den Fall und die
Ermittlungen skizzieren und eine Beschreibung der beiden bislang
unbekannten Männer abgeben, die möglicherweise Andreas Dünkler
stützten.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
19.11.2017 - Kellinghusenstr.
Zeit: 17.11.2017, 22:12 Uhr Ort:
Hamburg-Eppendorf, U-Bahnhof Kellinghusenstraße
Ein 16-Jähriger, der sich auf dem Dach einer einfahrenden U-Bahn
befand, ist am Freitagabend schwer verletzt word...
04.09.2016 - Kellinghusenstr.
Tatzeit: 04.09.2016, ca. 02:00 Uhr Tatort:
Hamburg-Eppendorf, U-Bahnhof Kellinghusenstraße
In der vergangenen Nacht ist ein 26-jähriger Deutscher von einem
bislang unbekannten Täter mit einem Me...
01.08.2016 - Kellinghusenstr.
Unfallzeit: 01.08.2016, 08:50 Uhr Unfallort:
Hamburg-Eppendorf, Kellinghusenstraße/Goernestraße
Ein Lkw-Fahrer ist heute Morgen mit seinem Fahrzeug gegen eine
U-Bahn-Brücke gefahren und hat dabe...