180611-4. Ergebnisse eines Einsatzes der Kontrollgruppe "Autoposer"
Jungiusstr. - 11.06.2018Zeit: 08.06.2018 - 10.06.2018 Ort: Hamburger
Stadtgebiet
Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" führten erneut
zielgerichtete Kontrollmaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet durch.
Insgesamt wurden 43 verhaltensauffällige Fahrzeugführer mit ihren zum
Teil unzulässig veränderten Fahrzeugen angehalten und überprüft.
Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden folgende Verkehrsverstöße
geahndet:
- bei acht Fahrzeugen führten technische Veränderungen zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis (davon vier Sicherstellungen)
- sieben Fahrer missachteten das Rotlicht
- vier Fahrzeugführer benutzten ihr Mobiltelefon während der Fahrt
Zudem wurden zehn Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des
Verursachens von unnötigem Lärm eingeleitet.
Im Besonderen kam es zu nachstehenden Sachveralten:
Am Freitagabend fuhr ein 27-jähriger Türke mit seiner Suzuki GSR
750 (106 PS) zu schnell und zu laut in der
Jungiusstraße und wurde
dort schließlich von Beamten der Kontrollgruppe angehalten und
überprüft. Das Fahrzeug wies veränderte Scheinwerfer, Brems- und
Kupplungshebel auf. Des Weiteren fehlte der sog. "dB-Killer", sodass
eine Messung des Standgeräusches einen Wert von 99 Dezibel (dB) bei
erlaubten 88dB ergab.
Das Motorrad wurde für die Begutachtung durch einen
Sachverständigen sichergestellt.
Ein weiteres Motorrad fiel den Beamten im Bereich der Reeperbahn
auf. Der 27-jährige Fahrer der Harley Davidson VR (121 PS) fuhr in
Richtung Schröderstiftstraße mit einem sehr lauten Fahrgeräusch und
wurde schließlich durch die Beamten in Höhe der Hausnummer 10
angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Polizisten fest,
dass der "dB-Killer" ausgebaut wurde. Diese Manipulation führte zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis. Außerdem wies das Motorrad
Unstimmigkeiten hinsichtlich des Soziussitzes, der fehlenden
Haltegriffe, der zu kleinen Außenspiegel, dem fehlenden Heckreflektor
und dem Lenker fest.
Das Motorrad wurde für die Begutachtung durch einen
Sachverständigen sichergestellt.
Im Bereich der Binnenalster fiel ein BMW M 4 (450 PS) auf, der mit
hoher Geschwindigkeit und lautem Fahrgeräusch in den Wallringtunnel
einfuhr. Nur mit Mühe konnten die Beamten das Fahrzeug verfolgen. Der
Fahrer lenkte sein Fahrzeug in der Amsinckstraße zwischen den drei
Fahrstreifen sprunghaft hin und her, um im Fließverkehr schneller
voran zu kommen. Nachdem der Fahrer weitere Verkehrsverstöße begangen
hatte, raste er mit einer Geschwindigkeit von 132 km/h bei erlaubten
60 km/h auf die BAB 252 in Richtung Süden.
Um eine Gefährdung anderer Pkw zu verhindern, wurde der BMW an der
AS Wilhelmsburg Mitte angehalten und kontrolliert. Dem 38-jährigen
Fahrer wurde die Verkehrsordnungswidrigkeit zusammen mit der zu
erwartenden Strafe von drei Monaten Fahrverbot, zwei Punkten und 1200
Euro Geldbuße mitgeteilt.
Die Kontrollgruppe "Autoposer" wird ihre Schwerpunkteinsätze gegen
Fahrzeugführer fortsetzen, die durch ihr Verhalten die
Verkehrssicherheit auf Hamburgs Straßen beeinträchtigen.
Schö.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
20.08.2021 - Jungiusstr.
Zeit: 20.08.2021, 11:50 Uhr; Ort: Hamburg-Neustadt, Gorch-Fock-Wall
Am späten Freitagvormittag kam es in der Nähe des Stephansplatzes offenbar zu mehreren Schussabgaben, bei denen auch eine Person v...
13.12.2019 - Jungiusstr.
Zeit: 12.12.2019, 14:00 bis 02:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet
Unter Führung der Verkehrsdirektion 2 führte die Polizei Hamburg gestern mit
Unterstützung des Zolls, des Instituts für Rechtsmedizin...
03.10.2019 - Jungiusstr.
Unfallzeit: 03.10.2019, 03:44 Uhr Unfallort:
Hamburg-Neustadt, Gorch-Fock-Wall
In der Innenstadt ist in der letzten Nacht eine Fußgängerin von
einem Taxi erfasst und schwer verletzt worden.
...