160415-9. Entschärfung einer amerikanischen Fliegerbombe in Hamburg-Wilhelmsburg
       
Jenerseitedeich - 15.04.2016Zeit: 15.04.2016, 10:57 Uhr bis 16:20 Uhr Ort: 
Hamburg-Wilhelmsburg, Kreetsander Hauptdeich, Deichvorland
   Bei Sondierungsarbeiten wurde eine amerikanische Sprengbombe (500 
ibs) mit Langzeitzünder gefunden. Die Bombe lag im Deichvorland.
   Durch einen Entschärfer wurde ein Sperrkreis von 300 Metern und 
ein Warnkreis von 500 Metern festgelegt und eingerichtet. Im 
Sperrkreis waren keine Menschen wohnhaft, so dass keine Evakuierung 
erforderlich war.
   Da es sich um einen gefährlichen Langzeitzünder an der Bombe 
handelte, wurden als Sofortmaßnahme der Obergeorgswerder 
Hauptdeich/Beim Schröderschen Hof, der Kreetsander 
Hauptdeich/Siedenfelder Weg ebenso gesperrt, wie der Luftraum.
   Im weiteren Verlauf wurden während der Entschärfung zusätzlich die
Straßen 
Jenerseitedeich und Bullertweg, sowie durch die Boote der 
Wasserschutzpolizei die Norderelbe zwischen der Dove-Elbe und 
Bunthäuserspitze gesperrt. Die Sperrung der Bundesautobahn A1 
zwischen dem Kreuz Süd und der Anschlussstelle Harburg in beide 
Richtung leiteten die Beamten der Verkehrsdirektion 4 um 15:00 Uhr 
ein.
   Um 16:00 Uhr erfolgte die Entschärfung der Sprengbombe, die bis um
16:20 Uhr andauerte. Im Anschluss wurden die Absperrmaßnahmen 
aufgehoben.
   Die Polizei setzte ca. 60 Beamte des Polizeikommissariats 44, der 
Bereitschaftspoliizei sowie der Wasserschutzpolizei bei dem Einsatz 
ein.
   Schr.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
   
 
 
Tatzeit: 23.10.2014 gegen 22:30 Uhr Tatort: 
Hamburg-Wilhelmsburg, Jenerseitedeich, Brücke über Alte 
Bullertwettern
   Die Polizei Hamburg fahndet nach einem bislang unbekannten Täter 
wegen eines v...