++ Abfälle im Wald entsorgt ++ Hund vertreibt Einbrecher ++ Räuber erbeutet Bargeld ++ aus gesundheitlichen Gründen verunfallt ++ Kreisstraße nach Wasserrohrbruch gesperrt ++
Industriestr. - 30.08.2016
Presse - 30.08.2016 ++
Lüneburg
Bleckede - Diebstahl aus Handtasche
Eine 47-Jährige hatte am 29.08.16, zwischen ca. 13.30 und 13.45
Uhr, ihr Handtasche im Einkaufswagen abgestellt, während in einem
Lebensmitteldiscounter in der
Industriestraße einkaufte. Es entstand
ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.
Vastorf/ Adendorf - Abfälle im Wald entsorgt
Unbekannte Täter haben vermutlich im Laufe des 28.08.16 in dem
Waldbebiet "Mützenberg" bei Vastorf-Rohstorf eine größere Menge
Trapezbleche des polnischen Herstellers Blachotrapez entsorgt. Die
Bleche sind vorne dunkelbraun und hinten hellgrau. Hinweise auf den
Verursacher, die Baustelle, von der die Bleche stammen bzw. die
Verkaufsstelle, nimmt die Polizei Barendorf, Tel.: 04137/7718,
entgegen
In der Straße Im Moor, dem Wirtschaftsweg, der von der K 30 in
Richtung des Inselsees abzweigt, haben unbekannte Täter geschätzte
2,5 m² Beton-Pflastersteine entsorgt. Die Steine wurden vermutlich am
29.08.16, zwischen 09.00 und 10.00 Uhr, an dem Wirtschaftsweg
entsorgt. Die Pflastersteine der Größe 8 x 10 x 20 cm weisen zum Teil
Bohrungen auf, die darauf hindeuten, dass auf der Fläche wo die
Steine zuvor verlegt waren, Pfosten o.ä. aufgesetzt waren. Hinweise
nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.
++ Fotos können unter www.polizeipresse.de herunter geladen
werden. ++
Lüneburg - Einbruch in Kleingartenverein
Zwischen dem 28.08.16, 16.00 Uhr, und dem 29.08.16, 07.00 Uhr,
brachen unbekannte Täter in das Vereinsheim eines Kleingartenvereins
in der Stöteroggestraße ein. Die Täter hebelten mehrere Türen auf und
verursachten dabei einen Sachschaden von geschätzten 500 Euro. Ob und
ggf. was entwendet wurde, ist bisher nicht bekannt. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Soderstorf, OT Dehnsen - Diebstahl aus Fischteichen
Unbekannte Täter sind zwischen dem 28.08.16, 12.00 Uhr, und dem
29.08.16, 10.00 Uhr, auf ein Gelände eingedrungen, auf dem sich
mehrere Fischteiche befinden. Hierzu wurden auch zwei Zäune
beschädigt. Aus den Teichen entnahmen die Täter dann diverse
Teichforellen und Saiblinge im Wert von mehreren hundert Euro und
transportierten die Fische ab. Hinweise nimmt die Polizei
Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.
Barendorf - Hund vertreibt Einbrecher
Am 29.08.16, zwischen 17.40 und 20.00 Uhr, brachen unbekannte
Täter in ein Wohnhaus im Finkenweg ein. Die Täter begannen damit das
Haus zu durchsuchen, wurden jedoch vermutlich von dem im Haus
befindlichen Hund überrascht und vertrieben. Ob die Einbrecher zuvor
noch etwas entwendet hatten, steht noch nicht fest. Hinweise nimmt
die Polizei Barendorf, Tel.: 04137/7718, entgegen.
Lüneburg - Jugendlicher bewirft Fahrzeug mit Steinen
Ein 14-Jähriger wurde am Spätnachmittag des 29.08.16 dabei
erwischt, wie er einen Skoda, der auf dem Hinterhof einer Firma in
der Käthe-Krüger-Straße abgestellt war, mit Steinen bewarf. An dem
Skoda entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro. Die
Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Jugendlichen ein.
Lüneburg - Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 29.08.16, gegen 08.30 Uhr, befand sich ein 74-Jähriger mit
seinem Pkw Renault in der Straße Volgershall auf Parkplatzsuche. Als
er in einer Kurve rangierte, kam es zum Zusammenstoß mit einer 35
Jahre alten Radfahrerin. Diese stürzte und verletzte sich dabei
leicht. Zudem entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert
Euro an den Fahrzeugen.
Lüneburg - Räuber erbeutet Bargeld
Am Nachmittag des 29.08.16 meldete sich ein 25-Jähriger bei der
Polizei und zeigte an, dass er einige Stunden zuvor, gegen 04.30 Uhr,
in der Rosenstraße von einem unbekannten Täter ausgeraubt worden sei.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der 25-Jährige kurz zuvor Geld von
einem Geldautomaten geholt, als er von dem Unbekannten unter
Vorhalten eines Taschenmessers bedroht und zur Herausgabe seines
Geldes aufgefordert wurde. Der Täter befand sich in Begleitung eines
weiteren Mannes. Beide stammten vermutlich aus dem Ausland. Der
25-Jährige händigte seine Brieftasche aus, in der sich Bargeld und
diverse persönliche Papieren befanden. Anschließend entfernten sich
die Unbekannten in Richtung der Salzbrücker Straße. Die Männer wurden
wie folgt beschrieben:
Täter 1:
- dunkler Teint,
- kurze, schwarze Haare,
- 20 bis 25 Jahre alt,
- ca. 180 cm groß,
- sehr schlanke Statur,
- Kinn- und Schnauzbart,
- ausgeprägte, zusammen gewachsene Augenbrauen,
- sprach Deutsch mit starkem Akzent,
- vermutlich arabischer Herkunft,
- bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt und dunkelblauen Jeans.
Täter 2:
- dunkler Teint,
- Anfang 20
- ca. 165 cm groß,
- Kinnbart,
- normale Statur,
- trug eine Schirmmütze.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215,
entgegen.
Lüneburg - mit "Böllern hantiert" - Jugendlicher schwer verletzt
mit Rettungshubschrauber nach Hamburg geflogen
Schwere Verletzungen erlitt ein 15-jähriger Lüneburger in den
Nachmittagsstunden des 29.08.16 auf dem Gelände des
Kalksandsteinwerks, Langenstücken, in Häcklingen. Der Jugendliche
hatte gegen 16:45 Uhr zusammen mit einem Gleichaltrigen mit
selbstgebastelten Sprengkörpern hantiert. Dabei explodierte einer der
Sprengkörper ungeplant, so dass der 15-Jährige u.a.
Gesichtsverletzungen erlitt. Sein Freund blieb unverletzt. Die
alarmierte Feuerwehr Lüneburg löschte den Sprengkörper ab. Aufgrund
seiner Verletzungen wurde der 15-Jährige mit einem
Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Hamburg geflogen. Die
Polizei hat neben der Rekonstruktion des Unfallhergangs auch
strafrechtliche Ermittlungen in Sachen der Herbeiführung einer
Sprengstoffexplosion eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Lüneburg/Melbeck - Diesel aus Lkw abgezapft
Gut 500 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte in der Nacht zum
30.08.16 aus einem auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 4 bei
Melbeck abgestellten Lkw Daimler ab. Der betreffenden Fahrer des Lkw
aus Sachsen-Anhalt befand sich während der Tat schlafend in seinem
Lkw und bemerkte den Diebstahl erst bei Fahrtantritt. Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Gartow - aus gesundheitlichen Gründen verunfallt
Vermutlich aufgrund gesundheitlichen Gründen verunfallte eine 68
Jahre alte Fahrerin eines Pkw Skoda in den Nachmittagsstunden des
29.08.16 in der Hauptstraße. Die Frau kam gegen 14:45 Uhr nach rechts
von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit mehreren Grenzsteinen,
einem Straßenschild sowie einem Baum. Sie wurde verletzt mit einem
Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden
von gut 7500 Euro.
Dannenberg - Lack zerkratzt - 500 Euro Sachschaden
Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten Unbekannte im
Zeitraum vom 27. auf den 28.08.16 den Lack der Motorhaube eines in
der Franz-Lübeck-Straße abgestellten Pkw VW Golf V. Es entstand ein
Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg,
Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Lüchow - angetrunken unterwegs - 0,62 Promille
Einen angetrunkenen Motorradfahrer stoppte die Polizei in den
Abendstunden des 29.08.16 in Seerau in der Lucie. Bei der Kontrolle
des 37 Jahre alten Mannes mit seiner Kawasaki gegen 22:30 Uhr
stellten die Beamten bei diesem einen Alkoholwert von 0,62 Promille
fest. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein
Fahrverbot.
Uelzen
Bienenbüttel/Niendorf - Kreisstraße nach Wasserrohrbruch gesperrt
Nach einem Wasserrohrbruch in den frühen Morgenstunden des
30.08.16 musste die Kreisstraße 42 im Verlauf des Tages voll gesperrt
werden. Ein Befahren des Straße war aufgrund des Schadens nicht
möglich. Parallel ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht
gegen einen Fahrer eines Mercedes Sprinter. Der 54-Jährige hatte
gegen 05:00 Uhr die Kreisstraße trotz Absperrung passieren wollen.
Dabei fuhr der Mann aus dem Landkreis Lüneburg über eine Warnleuchte,
passierte auch noch die Besatzung eines absperrenden
Funkstreifenwagens und fuhr weiter. Der Fahrer konnte in den
Vormittagsstunden ermittelt werden. Er will den Unfall nicht bemerkt
haben. Es entstand ein Sachschaden von gut 150 Euro.
Uelzen - Steinmarder mit verbotener Falle getötet - Polizei
ermittelt wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Falle
sichergestellt
Wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt die
Polizei nach einem Vorfall am vergangenen Wochenende in der
Hauenriede. Passanten hatten in den Mittagsstunden des 28.08.16 auf
einem freizugänglichen Grundstück in der Hauenriede in einer Falle
einen verendeten Steinmarder festgestellt und die Polizei alarmiert.
Die Polizei verständigte parallel den Stadtförster, der den toten
Steinmarder entsorgte. Die Falle, eine nach ersten Ermittlungen nicht
zugelassene Totschlagfalle (Conibear-Falle), stellten die Beamten
sicher und ermitteln jetzt wegen des Verstoßes gegen das
Tierschutzgesetz gegen Unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen,
Tel. 0581-930-0, entgegen.
Soltendieck, OT. Bockholt - Motorroller-Fahrerin prallt gegen
Traktor - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt eine 55 Jahre alte Motorradfahrerin in
den Nachmittagsstunden des 29.08.16 im Güstauer Weg. Die Frau war
gegen 15:30 Uhr beim Rechtsabbiegen in die Kölauer Straße im
Einmündungsbereich gegen den Vorderreifen eines Traktors Fendt
geprallt. Sie erlitt Verletzungen und wurde ins Klinikum nach Uelzen
gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original Content von: Polizeiinspektion L?neburg, übermittelt durch news aktuell
27.10.2019 - Industriestr.
Tatzeit: 24.10.2019, 01:00 Uhr Tatort:
Hamburg-Wilhelmsburg, Industriestraße
In Hamburg schaut man hin: Einem Zeugenhinweis aus der Hamburger
Bevölkerung ist es zu verdanken, dass am Freitag in ...
18.10.2019 - Industriestr.
Für den 22.10.2019 wurde im Rahmen einer bundesweiten
Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch"
eine Traktor-Sternfahrt mit anschließender Kundgebung auf dem
Willy-Brandt-...
26.08.2018 - Industriestr.
PI Diepholz
--- Fehlanzeige ---
PK Syke
Bassum; Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Sonntag, den 26.08.2018, um
01:15 Uhr wird ein 18-jähriger Mann aus Stuhr in der Industriestraße
in 27211 Bas...