zurück

180903-5. Erneute Fahrzeugsicherstellungen durch die Kontrollgruppe "Autoposer"

Ifflandstr. - 03.09.2018

Zeit: 31.08.2018 bis 02.09.2018 Ort: Hamburger
Stadtgebiet

Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" führten erneut
zielgerichtete Kontrollmaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet durch.
Insgesamt wurden 33 verhaltensauffällige Fahrzeugführer mit ihren zum
Teil unzulässig veränderten Fahrzeugen angehalten und überprüft.

Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden unter anderem folgende
Verstöße geahndet:

- ein Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis - in
17 Fällen war die Betriebserlaubnis aufgrund technischer
Manipulationen erloschen - drei Geschwindigkeitsüberschreitungen -
drei missbräuchliche Benutzungen eines Mobiltelefons am Steuer -
drei Fahrzeugführer verursachten unnötigen Lärm - sechs sonstige
Verwarn- und Bußgeldverstöße

Nachstehende Fahrzeuge wurden darüber hinaus sichergestellt:

- Ein Audi A 4 (239 PS) in der Ifflandstraße mit
Manipulationsspuren im Bereich der Abgasanlage und entfernten
Endschalldämpfern - Ein BMW 650i (367 PS) in Höhe des
Hans-Albers-Platzes mit unzulässigem Zubehörendschalldämpfer mit
Schweißnähten, Distanzscheiben und einer Rad-Reifen-Kombination ohne
Zulässigkeitsnachweise - Ein Honda Civic (105 PS) im Rungedamm mit
Fächerkrümmer, Luftfilter und Endschalldämpfer ohne erforderliche
Zulässigkeitsnachweise, unerlaubter Lasur auf den Blinkern und einem
großflächigen Aufkleber auf der Windschutzscheibe im Sichtbereich des
Fahrers - Ein VW-Passat (170 PS) im Nettelnburger Landweg mit
Manipulationen an der Abgasanlage, unerlaubt abgedunkelten
Rückleuchten, einer Rad-Reifen-Kombination ohne Zulässigkeitsnachweis
sowie einer fehlerhaften Einstellung der Achse - Ein Daimler GLE 350
(258 PS) im Mundsburger Damm mit unzulässigen Tönungsfolien auf den
Seitenscheiben - Ein BMW 330 CI (231 PS) im Steintordamm mit einem
unterlauft zu tief eingestelltem Gewindefahrweg, unzulässigen
Distanzringen und einer Carbon-Heckklappe - Ein VW-Cabriolet (75 PS)
mit unerlaubt abgedunkelten Rückleuchten, Beleuchtungseinrichtungen
und Distanzringen ohne Zulässigkeitsnachweise sowie dem Verdacht der
Manipulation des Endschalldämpfers zum Zwecke der Geräuscherhöhung -
Eine Harley Davidson Street-Glide (84 PS) in der Elbgaustraße mit
unzulässigem Klebekennzeichen sowie einer manipulierten
Abgas-Klappenanlage - Ein Victory Hammer S (88 PS) auf der
Reeperbahn mit fehlendem Haltegriff/Haltegurt für den Sozius,
seitlichem Kennzeichenhalter und einer Abgasanlage ohne
erforderlichen Zulässigkeitsnachweis

An allen sichergestellten Fahrzeugen wurden Standgeräuschmessungen
durchgeführt, welche erheblich vom zulässigen Wert abwichen.

Die aufgeführten Veränderungen führten zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis und werden von einem unabhängigen Sachverständigen
begutachtet.

Die Polizei Hamburg wird in Zukunft vermehrt Einsätze gegen
sogenannte "Autoposer" durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs
Straßen zu erhöhen.

Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ifflandstr.

170917-5. 11-Jähriger ermöglicht Festnahme eines Diebes
17.09.2017 - Ifflandstr.
Tatzeit: 15.09.2017, 17:25 Uhr Tatort: Hamburg-Hohenfelde, Ifflandstraße Durch das umsichtige Handeln eines 11-Jährigen konnten Polizeibeamte einen 20-jährigen mutmaßlichen Dieb vorläufig festn... weiterlesen
161018-6. Eine schwerverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall mit LKW in Hamburg-Hohenfelde
18.10.2016 - Ifflandstr.
Zeit: 18.10.2016, 13:07 Uhr Ort: Hamburg-Hohenfelde, Mühlendamm Eine 38-jährige Frau ist heute Mittag bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw lebensgefährlich verletzt worden. Der Ver... weiterlesen
160911-4. Mutmaßlicher Fahrraddieb dem Haftrichter zugeführt
12.09.2016 - Ifflandstr.
Tatzeit: 09.09.2016, 17:25 Uhr Tatorte: Hamburg-Hohenfelde, Ifflandstraße Beamte des Polizeikommissariates 31 haben einen 40-jährigen Griechen wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls vorläufig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen