zurück

190619-1. Zwei Zuführungen nach Handel mit Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung und diversen Verkehrsstraftaten

Holstenkamp - 19.06.2019

Zeit: 18.06.2019, 20:55 Uhr Ort:
Hamburg-Bahrenfeld, Holstenkamp/Große Bahnstraße

Polizeibeamte nahmen gestern Abend zwei Deutsche (25, 26) wegen
des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung
und diverser Verkehrsstraftaten vorläufig fest.

Der 26-Jährige befuhr mit seinem Pkw Lexus mit überhöhter
Geschwindigkeit den Holstenkamp in Richtung Große Bahnstraße und
wurde hierbei von einem Radarwagen der Verkehrsstaffel gemessen und
sodann angehalten und überprüft.

Bei der Überprüfung des 26-Jährigen stellten die Beamten fest,
dass dieser einen gefälschten kroatischen Führerschein und eine
gefälschte kroatische ID-Karte ausgehändigt hatte, sodass zunächst
die Weiterfahrt untersagt wurde.

Darüber hinaus ergaben sich Hinweise darauf, dass der 26-Jährige
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine
Blutprobenentnahme wurde angeordnet.

Der Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer entnahmen daraufhin
diverse Gegenstände aus dem Fahrzeug.

Als der Beifahrer nun versuchte, einige dieser Gegenstände vor den
Polizeibeamten zu verbergen, wurde auch er überprüft.

Im weiteren Verlauf fanden die Beamten bei der Durchsuchung der
mitgeführten Sachen ca. 100 Gramm Kokain, 1.000 Gramm Amphetamine
sowie rund 3.400 Euro mutmaßliches Dealgeld und stellten dies sicher.

Darüber hinaus stellten die Beamten fest, dass der Lexus zur
Zwangsentstempelung wegen fehlenden Versicherungsschutzes
ausgeschrieben war.

Der Pkw wurde als Tatmittel beschlagnahmt.

Es wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des
Betäubungsmittelhandels, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie ein
Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter
dem Einfluss von Betäubungsmitteln eingeleitet.

Die zwei Männer wurden erkennungsdienstlich behandelt und
anschließend dem Haftrichter zugeführt. Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Holstenkamp

190319-5. Erste Erkenntnisse zum tödlichen Verkehrsunfall in Hamburg-Stellingen
19.03.2019 - Holstenkamp
Unfallzeit: 19.03.2019, 12:27 Uhr Unfallort: Hamburg-Stellingen, Große Bahnstraße/Holstenkamp Bei einem schweren Verkehrsunfall ist heute Mittag ein 48-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt. Der... weiterlesen
190205-3. Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr von Hamburg-Neustadt bis Hamburg-Bahrenfeld
05.02.2019 - Holstenkamp
Tatzeit: 02.02.2019, 03:45 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Jungiusstraße bis Hamburg-Bahrenfeld, Holstenkamp Am frühen Samstagmorgen versuchte sich ein 38-jähriger Deutscher mit seinem Jaguar ... weiterlesen
181217-2. Zwei Verletzte nach Glätteunfall in Hamburg-Stellingen
17.12.2018 - Holstenkamp
Unfallzeit: 16.12.2018, 23:30 Uhr Unfallort: Hamburg-Stellingen, Holstenkamp Bei einem Glätteunfall sind gestern in den späten Abendstunden zwei Unfallbeteiligte (38, 45) verletzt worden. Der V... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen