200419-1. Erwischt: BMW-Fahrer wird Fußgänger
Hohe Str. - 19.04.2020Zeit: 17.04.2020, 21:38 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg, B 75/
Hohe Straße
Von 245 Pferdestärken auf Null: Wie ein BMW-Fahrer am Freitagabend in Harburg zum Fußgänger wurde.
Beamte der Kontrollgruppe Autoposer (VD 3) befuhren mit ihrem zivilen ProViDa-Fahrzeug am Freitagabend die B 75 in Richtung Harburg, als sie in Höhe der Ausfahrt Harburg Mitte sehr zügig von einem BMW 428i überholt wurden. Eine noch im dortigen Baustellenbereich durchgeführte Geschwindigkeitsmessung ergab ein Tempo von 123 km/h - bei erlaubten 60 km/h. Vor den Augen der Beamten drängte der Fahrer dann einen vorausfahrenden Passat zu einem Spurwechsel. Trotz mehrfacher Fahrbahnverschwenkungen beschleunigte der Fahrer den BMW weiter. Die Beamten dokumentierten bei weiterhin zulässigen 60 km/h eine gefahrene Höchstgeschwindigkeit von 138 km/h. Dabei überholte der BMW mehrere andere Autos. Im Übergang zur Hohen Straße überholte der BMW kurz vor einer Fahrbahnverengung mit hoher Geschwindigkeit schließlich noch ein weiteres Auto. Dessen Fahrer konnte einen Zusammenstoß der Fahrzeuge durch ein ruckartiges Lenkmanöver und ein Abbremsen verhindern.
Die Beamten stoppten den BMW und überprüften den Fahrer, einen 33-jährigen Deutschen. Noch am Kontrollort hielten die Beamten telefonisch Rücksprache mit dem zuständigen Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft, der wiederum den zuständigen Bereitschaftsrichter kontaktierte. Dieser erließ sofort einen Beschluss zur Beschlagnahme sowohl des BMW als auch des Führerscheins. Für den 33-Jährigen endete die Fahrt damit in der Hohen Straße.
Der Autofahrer muss sich wegen des gezeigten Fahrverhaltens nun strafrechtlich verantworten. Neben dem Vorwurf eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens als Alleinfahrer besteht auch der Verdacht der Nötigung im Straßenverkehr. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an und werden von Beamten der Verkehrsstaffel Ost (VD 32) geführt.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Florian Abbenseth Telefon: +49 40 4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4574542 OTS: Polizei Hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Hohe Str.
210722-2. Tataufklärung nach Raub auf Kiosk in Hamburg-Harburg22.07.2021 - Hohe Str.
Tatzeit: 30.03.2021, 23:23 Uhr
Tatort: Hamburg-Harburg, Hohe Straße
Ermittler eines Raubdezernats (LKA 184) haben einen 17-jährigen Tatverdächtigen identifiziert, der im Verdacht steht, Ende März ...
weiterlesen210331-1. Zeugenaufruf nach Raub auf Kiosk in Hamburg-Harburg31.03.2021 - Hohe Str.
Tatzeit: 30.03.2021, 23:23 Uhr
Tatort: Hamburg-Harburg, Hohe Straße
Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am späten Dienstagabend einen Kiosk in Harburg überfallen hat.
Na...
weiterlesen200513-1. Sechs vorläufige Festnahmen und eine Zuführung nach Drogenhandel in Hamburg-Wilstorf13.05.2020 - Hohe Str.
Tatzeit: 12.05.2020, 16:45 Uhr bis 18:45 Uhr Tatort: Hamburg-Wilstorf, Hohe Straße
Gestern Nachmittag haben Beamte der Polizeikommissariate 46 und 43 (PK 46 und PK 43) sechs Männer vorläufig festgeno...
weiterlesen200507-2. Zeugenaufruf nach erheblicher Straßenverkehrsgefährdung durch einen Raser in Hamburg-Harburg07.05.2020 - Hohe Str.
Zeit: 06.05.2020, 22:55 Uhr Ort: Hamburg-Harburg, Hohe Straße
Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Fahrer eines Mercedes CL 63 AMG, der sich gestern Abend in erheblich straßengefährdend...
weiterlesen