zurück

160322-1. Zwei Festnahmen von Fahrraddieben in Hamburg-Hoheluft - Zuführungen vor den Haftrichter -

Hegestr. - 22.03.2016

Tatzeiten: 21.03.2016, 12:05 Uhr

Tatorte: Hamburg-Hoheluft, Eppendorfer Weg

Zivilfahnder des Polizeikommissariats 23 nahmen zwei Polen (43,
44) vorläufig fest, die im Verdacht stehen, ein Fahrrad im
Eppendorfer Weg gestohlen zu haben. Der 44-jährige Tatverdächtige
trug ein Messer griffbereit im Hosenbund als er von den Beamten
gestellt wurde. Das Landeskriminalamt (LKA 132) übernahm die
Ermittlungen.

Den Zivilfahndern fielen die beiden Männer bereits an der Kreuzung
Eppendorfer Baum/Hegestraße auf, da sie sich konspirativ verhielten
und sich abgestellte Fahrräder anschauten. Im Eppendorfer Weg
beobachteten die Beamten, wie sich der 43-Jährige Tatverdächtige an
einem Fahrrad herabbeugte und an dem Fahrradschloss hantierte. Kurz
darauf fuhr er mit dem Fahrrad in Richtung Löwenstraße davon, wo er
auf den 44-Jährigen Mittäter traf. Die Beamten nahmen die beiden
Männer vorläufig fest. Der 44-jährige hatte in seiner Hose
griffbereit ein Springmesser, das die Beamten sicherstellten. Im
Rucksack des 43-jährigen Polen fanden die Beamten einen
Seitenschneider, Schraubendreher und weitere Werkzeuge, die als
Tatmittel sichergestellt wurde. Das Fahrrad stellten die Beamten
ebenfalls sicher und brachten es zum Polizeikommissariat 23.

Die Beamten konnten im Rahmen der Folgeermittlungen einen weiteren
Sachverhalt aufklären. Am gleichen Tag kam es in der Haynstraße zu
einem versuchten Fahrraddiebstahl. Die 57-jährige Geschädigte sah,
wie sich eine Person an ihrem Fahrrad zu schaffen machte und sprach
die Person darauf an. Der Mann floh und wechselte seine
Oberbekleidung, die er in seinem Rucksack hatte. Die Beamten konnten
diesen versuchten Fahrraddiebstahl aufgrund der Personenbeschreibung
dem 43-jährigen Polen zuordnen.

Beide Tatverdächtige, die über keinen festen Wohnsitz verfügen,
wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung von den Ermittlern des
Landeskriminalamts dem Untersuchungsgefängnis des Amtsgerichts
Hamburg zugeführt.

Schr.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Hegestr.

190307-4. Zeugenaufruf nach Raub in Hamburg-Eppendorf
07.03.2019 - Hegestr.
Tatzeit: 06.03.2019, 21:50 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Hegestraße Die Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten schwarzafrikanischen Männern, die am gestrigen Abend einen Discounter in Ha... weiterlesen
160915-2. Mutmaßlicher Fahrraddieb dem Haftrichter zugeführt
15.09.2016 - Hegestr.
Tatzeit: 14.09.2016, 03:00 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Hegestraße Zivilfahnder des Polizeikommissariates 23 haben einen 54-jährigen Polen wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls vorläufig ... weiterlesen
160811-2. Festnahme und Zuführung zweier Autodiebe in Hamburg-Eppendorf
11.08.2016 - Hegestr.
Tatzeit: 10.08.2016, 04:29 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Loehrsweg Beamte des PK 23 haben gestern Morgen zwei Polen (29 und 33) auf frischer Tat festgenommen, als diese einen Kleintransporter s... weiterlesen
160726-4. Zwei Festnahmen nach Wechseltrickbetrug
26.07.2016 - Hegestr.
Tatzeit: 25.07.2016, gegen 16:10 Uhr Tatort: Hamburg-Eppendorf, Hegestraße Zivilfahnder des Fachkommissariats für Trickbetrug, LKA 433, haben gestern zwei 22 und 29 Jahre alte Rumäninnen wegen de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen