141107-4. Festnahme von fünf mutmaßlichen Einbrechern
       
Hasencleverstr. - 07.11.2014Tatzeit: 06.11.2014 bis 07.11.2014 Tatorte: 
Hamburg-Billstedt, Horn und St.Pauli
   Hamburger Polizeibeamte haben fünf mutmaßliche Einbrecher im Alter
zwischen 24 und 48 Jahren vorläufig festgenommen. Das 
Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.
   Fall 1 Seit April führt die Polizei Ermittlungen gegen einen 
Slowenen und einen Albaner, die im Verdacht stehen Einbruchdiebstähle
begangen zu haben. Weitere Ermittlungen hatten Durchsuchungen der 
Wohnungen der Beschuldigten zur Folge. Im Rahmen dieser konnten 
diverse Beweismaterialien sichergestellt werden. In einer der 
Wohnungen wurde ein Mann angetroffen, welcher sich mit einer 
totalgefälschten slowenischen Identitätskarte auswies. Der 
slowenische Tatverdächtige erschien noch während der Durchsuchung in 
seiner Wohnung. Der beschuldigte Albaner konnte im Rahmen von 
Fahndungsmaßnahmen von Zivilfahndern des Polizeikommissariates 42 an 
einem bekannten Aufenthaltsort festgenommen werden. Beide Männer 
wiesen sich ebenfalls mit gefälschten Ausweispapieren aus. Die drei 
Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und einem Haftrichter 
vorgeführt. Das LKA 16 führt die weiteren Ermittlungen.
   Fall 2 Ein 20-jähriger Rumäne wurde nach einem versuchten 
Einbruchdiebstahl in einen Kiosk vorläufig festgenommen. Ein Komplize
ist flüchtig. Die örtliche Kripo (LKA 16) führt die weiteren 
Ermittlungen. Zwei Passanten wurden auf die zwei tatverdächtigen 
Männer aufmerksam, weil einer von ihnen eine Eisenstange mit sich 
führte. Kurze Zeit später sahen die Zeugen, wie  die beiden 
Verdächtigen sich vor einem Kiosk aufhielten. Sie hörten klirrende 
Geräusche. Beim Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten wollte sich
der 20-jährige Tatverdächtige vom Tatort entfernen. Er konnte von den
Polizisten vorläufig festgenommen werden. Sein Komplize konnte 
Richtung 
Hasencleverstraße/Sandkampweg flüchten. Eine eingeleitete 
Sofortfahndung führte nicht zur Festnahme des zweiten Täters. An der 
Eingangstür des Kiosk wurden mehrere Hebelspuren festgestellt. Zudem 
wurde eine Scheibe eingeschlagen. Der alkoholisierte Rumäne (1,17 
Promille) ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten 
und hatte eine Bewährungsstrafe zu verbüßen. Er wurde dem Haftrichter
vorgeführt.
   Fall 3 Zwei 31 und 48 Jahre alten Polen wurden dabei beobachtet, 
wie sie mehrere Getränkekisten aus dem Bereich der St. Pauli 
Landungsbrücken Richtung Helgoländer Allee transportierten. Aufgrund 
der Tageszeit ging der Zeuge davon aus, dass es sich um einen 
Diebstahl im Bereich der Landungsbrücken handeln könnte. Die 
alarmierten Polizeibeamten trafen die beiden verdächtigen Personen 
an, konnten aber im näheren Umfeld keinen Tatort feststellen, sodass 
die Männer vor Ort entlassen wurden. Die Getränkekisten wurden 
sichergestellt. Später wurden die zuvor angetroffenen Polen erneut 
von Beamten der Wasserschutzpolizei angetroffen werden. Sie waren 
gerade dabei, aus einem Lager eines Restaurants an den St.Pauli 
Landungsbrücken Getränkekisten zu stehlen. Die beiden Beschuldigten 
wurden jetzt vorläufig festgenommen. Der Inhaber des Restaurants 
bestätigte das Fehlen von diversen Getränkekisten. Einer der 
Festgenommenen war stark alkoholisiert (1,81 Promille). Im Anschluss 
der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Beschuldigten entlassen. Das
Stehlgut wurde dem Geschädigten wieder ausgehändigt. Die zuständige 
Dienststelle (WSPK 24) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
   vdA.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Tanja von der Ahé
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de