zurück

161109-3. Drei Ladendiebe vorläufig festgenommen

Hannoversche Str. - 09.11.2016

Tatzeiten: 05.11.2016, 16:20 Uhr und 08.11.2016,
14:15 Uhr Tatorte: Hamburg-Harburg, Hannoversche Straße und
Hamburg-Barmbek-Nord, Fuhlsbüttler Straße

Zwei Rumänen (19,24) und ein Kosovare (58) sind nach
Ladendiebstählen vorläufig festgenommen worden. Die weiteren
Ermittlungen führen das Landeskriminalamt für die Region Nord (LKA
141) und das Landeskriminalamt für die Region Harburg (LKA 184).

Der Ladendetektiv einer Parfümerie in Harburg konnte über
Videoauswertung feststellen, dass zwei Rumänen am Samstag Waren im
Wert von über 600 Euro aus dem Regal entwendeten und anschließend das
Geschäft verließen. Zwei Tage später, am 07.11.16, erkannte der
Ladendetektiv die beiden Tatverdächtigen in der Parfümerie wieder und
verständigte die Polizei. Die beiden Beschuldigten wurden noch im
Geschäft angetroffen und nach Abgleich der Videoaufnahmen mit der
äußeren Erscheinung der angetroffenen Personen vorläufig
festgenommen. Die beiden Beschuldigten trugen noch die identische
Bekleidung des Tattages. Sie konnten keinen festen Wohnsitz in
Deutschland nachweisen und wurden dem Haftrichter zugeführt, der
Haftbefehle erließ.

Am Dienstag beobachtete ein 33-jähriger Ladendetektiv in
Barmbek-Nord einen 58-jährigen Kosovaren dabei, wie er mehrere
Kleidungsstücke von einem Außenständer in eine Tasche packte.
Anschließend entfernte sich der Mann, ohne zu bezahlen. Der
33-Jährige sprach den mutmaßlichen Dieb an, wies sich als
Ladendetektiv aus und forderte ihn auf, stehen zu bleiben. Dieser
Aufforderung kam der 58-Jährige nicht nach. Beide Personen gerieten
jetzt in einen tätlichen Streit. Hierbei griff der Beschuldigte mit
seiner Hand an den Hals des Ladendetektivs und bedrohte ihn mit einem
Messer. Ein Zeuge informierte zwischenzeitlich die Polizei. Der
Tatverdächtige flüchtete in Richtung Rübenkamp und konnte hier durch
zufällig anwesende Polizeibeamte angehalten und vorläufig
festgenommen werden. Das vom Beschuldigten weggeworfene Messer konnte
durch den Diensthund "Asta" in der Nähe des Festnahmeortes, in einem
Gebüsch, aufgefunden werden. Das Diebesgut wurde an den Berechtigten
ausgehändigt. Der Beschuldigte wurde nach erkennungsdienstlicher
Behandlung entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Uh.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hannoversche Str.

190422-2. Tataufklärung nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Harburg - eine Festnahme (siehe auch PM 190418-5)
22.04.2019 - Hannoversche Str.
Tatzeit: 17.04.2019, 20:48 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg, Hannoversche Straße / ZOB Polizeibeamte haben am vergangenen Freitag einen Haftbefehl gegen einen 18-jährigen Bulgaren vollstreckt. Der Ma... weiterlesen
190418-5. Zeugenaufruf nach versuchtem Totschlag in Hamburg-Harburg
18.04.2019 - Hannoversche Str.
Tatzeit: 17.04.2019, 20:48 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg, Hannoversche Straße/ZOB Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, nachdem gestern Abend ein 46-Jähriger mit einem Messer angegri... weiterlesen
171009-3. Verkehrsunfall am ZOB Harburg, 15 verletzte Personen
09.10.2017 - Hannoversche Str.
Unfallzeit: 08.10.2017, 18:20 Uhr Unfallort: Hamburg-Harburg, Hannoversche Straße Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend, an dem 4 Omnibusse beteiligt waren, wurden insgesamt 15 Personen verletz... weiterlesen
170510-1. Verkehrskontrolle - Rotlicht
10.05.2017 - Hannoversche Str.
Zeit: 09.05.2017, 08:00 - 13:00 Uhr Ort: Hamburg-Harburg, Hannoversche Straße Beamte der Verkehrsdirektion Süd führten gestern gemeinsam mit Polizeischülern der Akademie der Polizei eine station... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen