zurück

S-Bahnsurfer bringt sich in Lebensgefahr- Bundespolizei warnt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen-

Hammerbrookstr. - 12.05.2016

S-Bahnsurfer bringt sich in Lebensgefahr-
Bundespolizei warnt vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen-

Am 11.05.2016 sorgte ein S-Bahnsurfer (m.32) für einen Einsatz der
Bundespolizei und der Polizei Hamburg. Gegen 13.10 Uhr informierten
Zeugen die Einsatzzentrale der Bundespolizei über einen S-Bahnsurfer
im S-Bahnhaltepunkt Sternschanze. Der Mann konnte aber zunächst nicht
festgestellt werden. Ermittlungen ergaben, dass der S-Bahnsurfer von
der Station Sternschanze bis zum Bahnhof Dammtor außen auf dem Puffer
der S-Bahn mitgefahren war und anschließend den Bahnhof verlassen
hatte.

Gegen 14.00 Uhr gab es erneute Zeugenhinweise über einen
S-Bahnsurfer zwischen den Haltepunkten Veddel und Hammerbrook.
Umgehend erreichten Streifenwagenbesatzungen der Bundes- und
Landespolizei den S-Bahnhaltepunkt Hammerbrook. Der mutmaßliche
S-Bahnsurfer hatte die S-Bahnstation bereits verlassen und konnte von
einer Streife der Polizei im Bereich der Hammerbrookstraße
festgestellt werden. Bundespolizisten führten den Hamburger zur
Feststellung der Personalien dem Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof
zu. Der 32-Jährige bestätigte den eingesetzten Polizeibeamten
umgehend, dass er in beiden Fällen außen auf dem Puffer der
entsprechenden S-Bahnen mitgefahren war.

Bundespolizisten belehrten den 32-Jährigen eindringlich über sein
lebensgefährliches Fehverhalten; leider war der Mann nicht
einsichtig.

Gegen den S-Bahnsurfer hat die Bundespolizei ein
Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.

Aus aktuellem Anlass warnt die Bundespolizeiinspektion Hamburg
eindringlich vor leichtsinnigem Verhalten an Bahnanlagen. Leichtsinn,
Unwissenheit und Abenteuerlust führen häufig zu schweren Unfällen,
die mit schwersten Verletzungen oder tödlich enden.

Hinweis: S-Bahnen fahren zwischen den Haltepunkten Veddel und
Hammerbrook mit bis zu 80 km/h.




Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Wilsonstraße 49-53b

22045 Hamburg

Weitere Meldungen Hammerbrookstr.

200823-2. Größerer Polizeieinsatz am S-Bahnhof Hammerbrook
23.08.2020 - Hammerbrookstr.
Tatzeit: 22.08.2020, 23:42 Uhr; Tatort: Hamburg-Hammerbrook, Hammerbrookstraße Wegen ungeladener Partygäste: Am späten Samstagabend kam es am S-Bahnhof Hammerbrook zu einem größeren Polizeieinsatz. A... weiterlesen
181127-3. Zeugenaufruf nach versuchter Geldautomatensprengung in Hamburg-Hammerbrook
27.11.2018 - Hammerbrookstr.
Tatzeit: 27.11.2018, 03:00 Uhr Tatort: Hamburg-Hammerbrook, Hammerbrookstraße Im Zusammenhang mit einer versuchten Geldautomatensprengung fahndet die Polizei Hamburg nach dem oder den bislang un... weiterlesen
181022-2. Eine Zuführung nach versuchtem schwerem Raub in Hamburg St.-Georg
22.10.2018 - Hammerbrookstr.
Tatzeit: 21.10.2018, 23:08 Uhr Tatort: Hamburg St.-Georg, Hammerbrookstraße Beamte des Polizeikommissariats 11 nahmen gestern Abend einen 21-jährigen Afghanen vorläufig fest, nachdem er versucht... weiterlesen
171217-5. Festnahme nach versuchtem Kontoeröffnungsbetrug in Hamburg-Hammerbrook
17.12.2017 - Hammerbrookstr.
Tatzeit: 15.12.2017, 13:30 Uhr Tatort: Hamburg-Hammerbrook, Hammerbrookstraße Beamte des Polizeikommissariats 41 haben bereits am frühen Freitagnachmittag einen 36-jährigen Serben nach einem ver... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen