zurück

200310-3. Zwei Zuführungen nach Verdacht des Kraftfahrzeugdiebstahls in Hamburg-Billbrook

Halskestr. - 10.03.2020

Zeiten: 06.03.2020 und 09.03.2020 Orte: Hamburg-Billbrook,
Hammer Deich und Halskestraße

Beamte des Polizeikommissariats 42 haben gestern Nachmittag zwei 23- und
30-jährige Deutsche vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, für mehrere
Diebstähle von Kraftfahrzeugen in Frage zu kommen. Die weiteren Ermittlungen
werden durch das Dezernat für Kraftfahrzeugdelikte in der Region Mitte II (LKA
162) geführt.

Am vergangenen Freitag hatte ein 32-jähriger Autohändler aus dem Hammer Deich
den Diebstahl mehrerer Pkw und den Aufbruch des Büros angezeigt. Nach bisherigem
Stand der Ermittlungen waren in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sieben Pkw
gestohlen und weitere sieben Pkw offenbar für den späteren Abtransport
bereitgestellt worden.

Das Gelände hat der Händler mit einer Videoüberwachung ausgestattet. Auf den
Aufnahmen waren sowohl bereits am 04.03.2020, als auch in der Tatnacht zwei
unbekannte Männer zu erkennen.

Diese Aufnahme teilte der Verkäufer mit weiteren, ortsansässigen Autohändlern.

Am gestrigen späten Nachmittag erkannte einer dieser Händler in der Halskestraße
die beiden Männer auf seinem Gelände wieder und verständigte die Polizei.

Die alarmierten Polizisten nahmen die vom Händler festgehaltenen mutmaßlichen
Autodiebe vorläufig fest und übergaben sie für die weiteren Ermittlungen an den
Kriminaldauerdienst.

Im Umfeld fanden die Beamten einen von den Männern genutzten und mutmaßlich aus
dem Diebstahl von vergangener Woche stammenden Pkw. An diesem waren für einen
Roller zugelassene Kennzeichen angebracht. Im Pkw befanden sich mehrere
Fahrzeugschlüssel und -scheine, die mutmaßlich ebenfalls aus der vergangenen Tat
stammten.

Bei der ermittelten Wohnunterkunft des 30-jährigen Deutschen fanden die
Ermittler einen weiteren aus dem Diebstahl stammenden Pkw mit mutmaßlich
gefälschten polnischen Kennzeichen.

Der 23-jährige Deutsche ist ohne bekannten Wohnsitz. Gegen ihn bestehen mehrere
Aufenthaltsermittlungen verschiedener Staatsanwaltschaften.

Beide Männer wurden nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen der
Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt.

Die Ermittlungen dauern an.

Ri.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Daniel Ritterskamp
Telefon: 040 4286-56208
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4542766
OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Halskestr.

190719-3. Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung in Hamburg-Billbrook
19.07.2019 - Halskestr.
Tatzeit: 18.07.2019, 08:27 Uhr Tatort: Hamburg-Billbrook, Halskestraße, Kleingartenverein 117 Gestern Morgen kam es in einem Kleingartenverein in Hamburg-Billbrook offenbar zu einem schweren Kör... weiterlesen
180502-3. Verkehrsunfall auf der BAB 7 - Unfallfahrer verstorben
02.05.2018 - Halskestr.
Unfallzeit: 02.05.2018, 09:00 Uhr Unfallort: Hamburg, Bundesautobahn (BAB) 7/Fahrtrichtung Norden, Kilometer 175,4/kurz hinter der AS Fleestedt Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 ist h... weiterlesen
180402-2 Eine Festnahme und Zuführung nach Blitz-Einbruch in Geschäft in Hamburg-Rotherbaum
02.04.2018 - Halskestr.
Tatzeit: a) 31.03.2018, 03:55 Uhr b) 02.04.2018, 00:53 Uhr Tatort: a) Hamburg-Rotherbaum, Grindelallee b) Hamburg-Billbrook, Halskestraße Polizeibeamte haben am frühen Montagmo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen