151013-3. Zwei Festnahmen nach Fahrraddiebstahl
Gustav-Falke-Str. - 13.10.2015Zeit: 12.10.2015, 12:40 Uhr bis 19:15 Uhr Ort:
Hmb.-Eimsbüttel, Hmb.-Hoheluft, Hmb.-Alsterdorf
Polizeibeamte haben gestern zwei Fahrraddiebe vorläufig
festgenommen. Die beiden Beschuldigten wurden von Kriminalbeamten dem
Haftrichter zugeführt.
In der
Gustav-Falke-Straße in Hamburg-Eimsbüttel hörte ein
bürgernaher Beamter des Polizeikommissariates 17 verdächtige
Geräusche. Er stellte fest, dass ein Fahrradschloss durchtrennt und
das Rad einer 14-Jährigen gestohlen worden war. Zusammen mit der
Besatzung des Funkstreifenwagens Peter 17/2 konnte er den
mutmaßlichen Täter, einen 43-jährigen Russen, in Tatortnähe vorläufig
festnehmen sowie das Rad und diverses Einbruchwerkzeug sicherstellen.
Der Beschuldigte wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung
entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.
Gegen 19:15 Uhr bemerkte ein Beamter der Bereitschaftspolizei in
seiner Freizeit vor dem U-Bahnhof Alsterdorf einen Mann, der an einem
angeschlossenen Fahrrad hantierte. Als der Verdächtige den Polizisten
bemerkte, ließ er sein Hebelwerkzeug zurück und wollte flüchten. Der
Beamte alarmierte Polizisten des PK 33. Gemeinsam nahmen sie den
mutmaßlichen Fahrraddieb in der U-Bahn vorläufig fest. Nachdem der
Kriminaldauerdienst die Ermittlungen übernommen hatte, stellten sie
fest, dass es sich um den 43-jährigen Russen handelte, der bereits am
Mittag wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls festgenommen worden
war. Der Tatverdächtige wurde dem Haftrichter zugeführt.
Ein Zivilfahnder des PK 23 beobachtete gegen 17:00 Uhr einen Mann,
der ein Fahrrad in den Mansteinpark schob. Dieser hantierte am
Fahrrad sowie am Fahrradschloss. Als der Mann den Kindersitz
abmontierte und ablegte und dann wegfahren wollte, überprüften die
Fahnder den Mann. Ermittlungen ergaben, dass das Fahrrad an der
U-Bahn-Station Hoheluftbrücke entwendet worden war. Der
Tatverdächtige, ein 44-jähriger Litauer, wurde vorläufig festgenommen
und von Beamten des Kriminaldauerdienstes dem Haftrichter zugeführt.
Veh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de
08.04.2018 - Gustav-Falke-Str.
Tatzeit: 06.04.2018, 21:35 Uhr Tatort:
Hamburg-Eimsbüttel, Gustav-Falke-Straße
Bereits am Freitagabend wurden zwei Männer (20,21) bei einer
Auseinandersetzung in der Gustav-Falke-Straße mit eine...
07.04.2018 - Gustav-Falke-Str.
Zeit: a) 07.04.2018, 14:00 bis 16:00 Uhr, b)
07.04.2018, 16:00 bis 19:00 Uhr, c) 07.04.2018, ab 18:30 Uhr
Ort: a) Hamburg-Eimsbüttel, Beim
Schlump/Gustav-Falke-Straße/U-Bahnhof Schlump, b) Hambu...
15.01.2018 - Gustav-Falke-Str.
Tatzeit: 14.01.2018, 19:45 Uhr Tatort:
Hamburg-Eimsbüttel, Gustav-Falke-Straße
Zivile Beamte des Polizeikommissariats 17 haben gestern einen
26-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen. Er steh...
28.04.2017 - Gustav-Falke-Str.
Zeit: 28.04.2017, 07:34 Uhr Ort:
Hamburg-Eimsbüttel, Gustav-Falke-Straße/ Beim Schlump
Bei einem Unfall ist heute Morgen ein 11-jähriger Junge schwer
verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst We...