zurück

170327-1. Zeugenaufruf nach Fahrzeugbränden in Hamburg-Eimsbüttel

Grundstr. - 27.03.2017

Tatzeit: 27.03.2017, 02:42 Uhr Tatort:
Hamburg-Eimsbüttel, Grundstraße

Die Polizei Hamburg fahndet nach unbekannten Tätern, die heute am
frühen Morgen Fahrzeuge der Polizei in Hamburg-Eimsbüttel in Brand
gesetzt haben. Das Landeskriminalamt 71 (Staatsschutz) hat die
weiteren Ermittlungen übernommen.

Polizeibeamte der Außenstelle des Polizeikommissariats 23 hörten
zur Tatzeit einen lauten Knall und entdeckten daraufhin auf dem zum
Dienstgebäude gehörenden Parkplatz einen brennenden Mannschaftswagen.
Das Feuer griff auf weitere geparkte Einsatzfahrzeuge über. Insgesamt
brannten vier Mannschaftswagen vollständig aus. Zwei weitere
Mannschaftswagen sowie zwei zivile Funkstreifenwagen wurden durch das
Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

An der Grundstücksmauer und an mehreren Fenstern des
Dienstgebäudes entstanden durch das Feuer ebenfalls Beschädigungen.

Polizeibeamte haben in unmittelbarer Tatortnähe eine Leiter
sichergestellt. Mit dieser verschaffte sich der bzw. verschafften
sich die Täter offenbar Zutritt zu dem Gelände, das von einer Mauer
umgrenzt ist.

Über die Höhe der entstandenen Sachschäden können zum jetzigen
Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden vom
Landeskriminalamt 71 (Staatsschutz) geführt.

Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können oder die
sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,
sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer
040/4286-56789 zu melden.

Abb.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen