zurück

200511-3. Eine vorläufige Festnahme nach Diebstahl eines Porsche in Hamburg-Fuhlsbüttel

Furtweg - 11.05.2020

Festnahmezeit: 10.05.2020, 23:05 Uhr Festnahmeort: Hamburg-Bergedorf, Oberer Landweg

Beamte des Polizeikommissariats 43 (PK 43) haben gestern Abend in Bergedorf einen 22-jährigen Montenegriner vorläufig festgenommen. Der Mann war mit einem Porsche unterwegs, der zuvor in Fuhlsbüttel gestohlen worden war.

Eine Streifenwagenbesatzung wurde gestern Abend auf dem Ladenbeker Furtweg auf einen Porsche 911 Carrera und ein BMW Cabriolet einer Carsharingfirma aufmerksam, die mit überhöhter Geschwindigkeit fuhren.

Als die Polizisten die Fahrzeuge kontrollieren wollten, entzogen nach dem bisherigen Ermittlungsstand sich beide der Situation zunächst durch starke Beschleunigung. Im Laufe der anschließenden Verfolgung durch mehrere Funkstreifenwagen verlor der Fahrer des Porsche an einer roten Ampel im Oberen Landweg offenbar die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit einem dort wartenden BMW. Bei dem Unfall wurde eine 53-jährige Insassin des BMW leicht verletzt. Der 22-jährige Fahrer des Porsche blieb unverletzt. Die Beamten stellten fest, dass er den Wagen mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen, gesteuert hatte. Weiterhin ermittelten sie, dass der Porsche offenbar zuvor in Fuhlsbüttel gestohlen worden war und die daran angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Sportwagen gehörten. Der Besitzer des Porsche hatte den Diebstahl zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Anzeige gebracht.

Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen, der Porsche sichergestellt.

Der Verkehrsunfalldienst Süd (VD 4) übernahm die Verkehrsunfallaufnahme.

Der flüchtige BMW des Carsharing-Anbieters konnte etwas später durch Polizeibeamte parkend in Nettelnburg aufgefunden werden. Hinweise auf die vorherigen Insassen konnten bislang nicht erlangt werden. Auch dieses Auto stellten die Beamten sicher.

Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) übernahmen die ersten Ermittlungen. Der Festgenommene wurde nach Blutprobenentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung mangels Haftgründen entlassen.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Fachdienststelle für Fahrzeugdiebstähle (LKA 43) geführt und dauern an.

Ka.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Nina Kaluza Telefon: 040 4286-56212 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4593812 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Furtweg

201001-2. Eine vorläufige Festnahme nach diversen Verkehrsstraftaten mit Verfolgungsfahrt in Hamburg-Lohbrügge
01.10.2020 - Furtweg
Zeit: 30.09.2020, 18:38 Uhr Ort: Hamburg-Lohbrügge, Ladenbeker Furtweg Beamte des Polizeikommissariats 43 nahmen gestern einen 17-jährigen Deutschen nach einer Verfolgungsfahrt vorläufig fest. Dem 17... weiterlesen
180402-3 Eine schwer verletzte Person nach Verkehrsunfall in Hamburg-Nettelnburg
02.04.2018 - Furtweg
Zeit: 01.04.2018, 04:00 Uhr Ort: Hamburg-Nettelnburg, Ladenbeker Furtweg Ecke Billwerder Billdeich Bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Nettelnburg ist am frühen Sonntagmorgen der 24-jährige Beif... weiterlesen
171016-6. Vier Tatverdächtige nach Verdacht des Mordes in Hamburg-Bergedorf in Untersuchungshaft
16.10.2017 - Furtweg
Zeit: 12.10.2017, gegen 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Bergedorf, Ladenbeker Furtweg Zwei polnische (25, 37) und zwei deutsche (15, 18) Tatverdächtige stehen im Verdacht, gemeinschaftlich eine 65-jährig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen