zurück

160328-4. Fahrzeug flüchtet bei Polizeikontrolle - Zwei Festnahmen von Einbrecherinnen und Sicherstellung von Einbruchsbeute -

Fangdieckstr. - 28.03.2016

Tatzeit: 26.03.2016, 20:07 Uhr Tatort:
Hamburg-Lurup, Fangdieckstraße/Elbgaustraße

Polizeibeamte des Polizeikommissariats 23 nahmen zwei Serbinnen
(19, 40) vorläufig fest, die bei einer Verkehrskontrolle in ihrem
Fahrzeug mit zwei Männern flüchteten und nach einer Verfolgungsfahrt
gestellt werden konnten. Den beiden Männern gelang es zu flüchten. Im
Fahrzeug fanden die Beamten Diebesgut aus einem Einbruch in
Hamburg-Schnelsen. Der Kriminaldauerdienst sowie die "Soko Castle"
übernahmen die Ermittlungen.

Polizeibeamten des Polizeikommissariats 23 fiel ein dunkler PKW
Kia mit einem Kennzeichen aus Eckernförde in der Elbgaustraße in Höhe
des S-Bahnhofes auf. In dem Fahrzeug saßen vier Personen. Als die
Beamten das Fahrzeug zu einer Kontrolle anhalten wollten und hierzu
das Blaulicht einschalteten, flüchtete dieses. Die Beamten nahmen die
Verfolgung auf und forderten Unterstützung an. 11 Funkstreifenwagen
übernahmen die Sofortfahndung. In der Fangdieckstraße machte das
Fahrzeug eine Vollbremsung und zwei Männer (Beifahrer und Person von
der Rückbank) sprangen aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß in
entgegengesetzte Richtungen. Die Beamten nahmen zwei Serbinnen
(Fahrerin und Person auf der Rückbank) vorläufig fest. Im Fahrzeug
befand sich ein Rucksack mit einem Laptop sowie diversem Schmuck. Die
zur Fahndung eingesetzten Beamten konnten einen verdächtigen Mann
beobachten, der auf das Gelände der Reichsbahnstraße gelaufen ist.
Die Beamten veranlassten eine kurzfristige Einstellung des
S-Bahnverkehrs am Bahnhof Eidelstedt und setzten zur Fahndung den
Diensthund Giny ein. Die beiden flüchtigen Männer konnten bisher
nicht gefasst werden.

Beschreibung: 1) Mann mit dunkler Jacke 2) Mann mit gestreiftem
Pullover

Die Beamten konnten ermitteln, dass zumindest das Laptop aus einem
frischen Einbruch vom 26.03.2016, kurz vor 20:00 Uhr stammt. Die
Beamten stellten frische Einbruchsspuren an einem Einfamilienhaus im
Högenfelder Stieg in Hamburg-Schnelsen fest und erfuhren von der
52-jährigen Geschädigten, dass es sich um ihr Laptop handelt. Der
Schmuck konnte bisher nicht sicher zugeordnet werden. Diesbezüglich
dauern die Ermittlungen an.

Die Beamten prüfen zudem, ob die Tatverdächtigen für weitere
Einbrüche verantwortlich sind.

Die Beamten stellten das Diebesgut sowie das Fahrzeug sicher.
Zeugen, die Angaben zur Flucht der beiden Männer beziehungsweise zu
einem Einbruch oder verdächtigen Wahrnehmungen, insbesondere zu einem
dunklen Kia mit "RZ-Kennzeichen", machen können, werden gebeten,
sich beim Landeskriminalamt unter der Rufnummer 040-4286-56789 zu
melden.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes führten die beiden
tatverdächtigen Frauen dem Haftrichter zu.

Schr.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Weitere Meldungen Fangdieckstr.

161108-1. Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen und dem Haftrichter zugeführt
08.11.2016 - Fangdieckstr.
Tatzeit: 08.11.2016, 00:56 Uhr Tatort: Hamburg-Lurup, Fangdieckstraße Zivilfahnder des Polizeikommissariates 25 haben einen aus Rumänien stammenden Tatverdächtigen (32) wegen des Verdachts des E... weiterlesen
150618-3. Tataufklärung - Fünf Kraftfahrzeugdiebe überführt
18.06.2015 - Fangdieckstr.
Tatzeit: 09.04.2015, 23:15 Uhr bis 10.04.2015, 01:45 Uhr Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Fangdieckstraße Die Staatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt 122 klärten fünf Kraftfahrzeugdiebst... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen