zurück

201230-4. Zwei vorläufige Festnahmen nach Betäubungsmittelhandel in Hamburg-Eimsbüttel

Emilienstr. - 30.12.2020

Tatzeit: 29.12.2020, 22:40 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Emilienstraße

Zivilfahnder des Polizeikommissariats 23 nahmen gestern Abend zwei 22-jährige Männer nach einem mutmaßlichen Betäubungsmittelhandel vorläufig fest und beschlagnahmten im weiteren Verlauf unter anderem eine größere Bargeldsumme und eine nicht geringe Menge Marihuana. Das LKA 68 führt die Ermittlungen.

Die Fahnder beobachteten gestern Abend einen Mann, der sich zunächst konspirativ im Umfeld des Bahnhofs Emilienstraße aufhielt. Als dieser in ein vorgefahrenes Mietfahrzeug (VW) einstieg und es nach nur wenigen Metern Fahrt wieder verließ, hielten die Beamten ihn und den Fahrzeugführer zum Zwecke der Personenkontrolle an.

Bei der Überprüfung des zuvor beobachteten Mannes, einem 22-Jährigen mit bislang ungeklärter Staatsangehörigkeit, fanden die Beamten einen Gripbeutel mit Marihuana und stellten diesen sicher.

Da aufgrund des gezeigten Verhaltens der Verdacht bestand, dass der 22-Jährige die Drogen kurz zuvor vom Fahrer des Mietwagens erworben hatte, wurde das Fahrzeug nach weiteren Betäubungsmitteln durchsucht.

Hierbei fanden die Beamten rund 30.500 Euro Bargeld und eine nicht geringe Menge Marihuana (ca. 108 Gramm) auf. Alle Beweismittel wurden beschlagnahmt.

Beide Männer wurden vorläufig festgenommen. Der mutmaßliche Erwerber wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort mangels Haftgründen wieder entlassen.

Der mutmaßliche Betäubungsmittelhändler, ein 22-jähriger Deutscher, wurde zum Polizeikommissariat 23 gebracht. Ein dort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain, woraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Es besteht somit der Verdacht, dass der Mann den Mietwagen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen und erwirkte über die Staatsanwaltschaft Hamburg einen Durchsuchungsbeschluss für die elterliche Wohnung in Hamburg-Lurup. Dort beschlagnahmten die Beamten im Zimmer des Tatverdächtigen zudem weitere rund 17.000 EUR und eine hochwertige Armbanduhr.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde auch dieser Mann mangels Haftgründen entlassen.

Die Ermittlungen des Rauschgiftdezernats dauern an.

Th.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Pressestelle Evi Theodoridou Telefon: +49 40 4286-56210 E-Mail: mailto:polizeipressestelle@polizei.hamburg.de http://www.polizei.hamburg

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4802147 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Emilienstr.

210501-1. Polizeieinsatz anlässlich des heutigen Demonstrationsgeschehens
01.05.2021 - Emilienstr.
Zeit: 01.05.2021; Ort: Hamburger Innenstadt Anlässlich zahlreicher Demonstrationen zum Tag der Arbeit ist die Polizei Hamburg heute mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützt w... weiterlesen
191215-5. Zeugenaufruf nach Raub auf Kiosk in Hamburg-Eimsbüttel
15.12.2019 - Emilienstr.
Tatzeit: 13.12.2019, 18:05 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Fruchtallee Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der bereits am vergangenen Freitag einen Kiosk überfallen hatte und dabei Gel... weiterlesen
170124-3. Versuchte räuberische Erpressung in Bäckerei in Hamburg-Eimsbüttel
24.01.2017 - Emilienstr.
Tatzeit: 24.01.2017, 06:46 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Emilienstraße Heute Morgen wurde die Angestellte einer Bäckerei von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer bedroht. Das Raubd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen