200505-1. Nach Sprengung von Fahrkartenautomaten: Erste Tatverdächtige ermittelt
Emil-Janßen-Str. - 05.05.2020Tatzeit: 16.04.2020, 04:28 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Alte Wöhr, S-Bahnhof Alte Wöhr
Mitte April wurden am S-Bahnhof Alte Wöhr zwei Fahrkartenautomaten aufgesprengt. Ermittler haben inzwischen die Wohnungen zweier Tatverdächtiger durchsucht und dabei Beweismittel sichergestellt.
Zum Hintergrund wird zunächst auf die vorangegangene Pressemitteilung vom 17.04.2020 verwiesen (siehe auch 200417-2.).
Die Täter hatten bei ihrer Flucht immer wieder Geldscheine verloren, sodass deren Fluchtweg bis zu einem Häuserkomplex in der
Emil-Janßen-Straße nachvollzogen werden konnte. Unmittelbar nach der Tat hatten Ermittler der Fachdienststelle für Sprengstoffdelikte (LKA 75) dort die ersten Ermittlungen aufgenommen. Diese führten jedoch zunächst nicht zu einem konkreten Tatverdacht.
Bereits am Folgetag verdichtete sich unter anderem aufgrund eines Zeugenhinweises die Verdachtslage gegen eine Bewohnerin des Hauses. Bei einer daraufhin wegen Gefahr im Verzuge durchgeführten Durchsuchung ihrer Wohnung und ihres Kellerraums stellten die Ermittler mehrere Beweismittel sicher, unter anderem Teile des mutmaßlichen Diebesguts. Die Tatverdächtige, eine 29-jährige Deutsche, wurde erkennungsdienstlich behandelt und verblieb anschließend mangels Haftgründen auf freiem Fuß.
Überdies rückte auch ihr Freund in den Fokus der Ermittler. Auch die Wohnung dieses polizeibekannten 30-jährigen Deutschen in Steilshoop wurde daher sofort durchsucht. Dort stellten die Ermittler neben einer geringen Menge Marihuana auch ein verbotenes Butterflymesser und einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker sicher. Der 30-Jährige war bei der Durchsuchung nicht anwesend. Gegen ihn liegen ebenfalls keine Haftgründe vor.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Dabei geht es nicht nur um die Identifizierung von Komplizen, sondern es wird auch geprüft, ob die Tatverdächtigen für weitere Fahrkartenautomatensprengungen der jüngeren Vergangenheit verantwortlich sind.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Florian Abbenseth Telefon: +49 40 4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4587909 OTS: Polizei Hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
17.04.2020 - Emil-Janßen-Str.
Tatzeit: 16.04.2020, 04:28 Uhr Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Alte Wöhr, S- Bahnhof "Alte Wöhr"
Gestern in den frühen Morgenstunden wurden am S-Bahnhof "Alte Wöhr" in Barmbek-Nord zwei Fahrkartenautom...
17.01.2018 - Emil-Janßen-Str.
Tatzeit: 16.01.2018, 21:15 Uhr Tatort:
Hamburg-Barmbek-Nord, Emil-Janßen-Straße
Gestern Abend wurden zwei Polizeibeamtinnen (23, 52) bei einer
Widerstandshandlung durch eine 55-jährige Deutsche ...
16.07.2015 - Emil-Janßen-Str.
Tatzeit: 15.07.2015, 10:05 Uhr Tatort:
Hamburg-Barmbek, Emil-Janßen-Straße
Beamte des Polizeikommissariates 31 haben gestern ein 24 und 45
Jahre altes Pärchen wegen des Verdachts des versuchten ...