zurück

170911-2. Eine Zuführung nach EC-Kartenbetrug in Hamburg-St. Pauli

Ellenbogen - 11.09.2017

Tatzeit: 10.09.2017, 20:50 Uhr; Tatort:
Hamburg-St. Pauli, Neuer Kamp

Beamte des Polizeikommissariates 16 haben gestern Abend einen
24-Jährigen wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrugs vorläufig
festgenommen. Die weiteren Ermittlungen hat das zuständige
Fachkommissariat für spezielle Betrugsdelikte (LKA 523) übernommen.

Der deutsche Staatsangehörige versuchte am Sonntagabend, mit einer
EC-Karte Lebensmittel und Zigaretten mit einem Warenwert von ca. 75
Euro in einer Tankstelle zu bezahlen. Der Tankangestellte vermutete
einen Betrug, nachdem der Kunde sich nicht ausweisen konnte und eine
falsche PIN-Nummer eingab. Als er den verdächtigen Mann aufforderte
bis zum Erscheinen der Polizei zu warten, versuchte dieser mit der
EC-Karte zu flüchten. Beim Versuch den Tatverdächtigen festzuhalten,
kam es zu einem kurzen Gerangel, wodurch es dem mutmaßlichen Täter in
der Folge gelang, seine Flucht kurzzeitig fortzusetzen. Bei einem
Sturz in unmittelbarer Nähe gelang es weiteren Kunden, den Mann bis
zum Eintreffen der Polizeibeamten festzuhalten.

Bei der anschließenden Durchsuchung des 24-Jährigen am
Polizeikommissariat 16 wurden im mitgeführten Rucksack weitere elf
Kredit- und EC-Karten, ein Arztausweis und eine Gesundheitskarte von
fünf verschiedenen Personen aufgefunden.

Darüber hinaus konnte ihm aufgrund eines ebenfalls im Rucksack
aufgefundenen Kassenbons eine weitere Tat nachgewiesen werden. Hier
hatte er am 10.09.2017, um 14:20 Uhr, in einer Tankstelle in der
Kieler Straße in Hamburg-Eimsbüttel einen Einkauf in Höhe von ca. 62
Euro mit einer dieser Karten bezahlt.

Der Tankstellenangestellte verletzte sich durch die Rangelei
leicht an der Hand. Beim Sturz des Tatverdächtigen erlitt dieser eine
Verletzung am Ellenbogen und am Jochbein. Eine ärztliche Versorgung
war bei beiden Personen nicht erforderlich.

Der 24-jährige Deutsche wurde nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen durch Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) dem
Untersuchungsgefängnis zugeführt.

Die weiteren Ermittlungen des LKA 523 dauern an.

Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ellenbogen

150319-5. 37-Jähriger nach Kfz-Aufbruch dem Haftrichter zugeführt
19.03.2015 - Ellenbogen
Tatzeit: 18.03.2015, 14:55 Uhr Tatort: Hamburg-Harvestehude, Oderfelderstraße Beamte der Bereitschaftspolizei haben gestern Nachmittag einen 37-jährigen Türken wegen des Verdachts des Kfz-Aufbru... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen