zurück

Hohe Belohnung für Hinweise auf Hilal Ercan

Elbgaustr. - 16.06.2021

Gemeinsame Pressemitteilung

Hohe Belohnung für Hinweise auf Hilal Ercan

Im Fall der seit dem 27.01.1999 vermissten Hilal Ercan hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von bis zu 20.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat und zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen.

Seit dem Verschwinden des damals 10-jährigen Kindes haben Polizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen mit großem personellem und sachlichem Aufwand betrieben. Auch heute - mehr als zwanzig Jahre später - lassen das für ungeklärte Vermisstenfälle und Altfallermitt-lungen zuständige LKA 442 und die für Kapitaldelikte zuständige Abteilung 66 der Staatsanwaltschaft Hamburg ihre Arbeit nicht ruhen. Sie prüfen nicht nur permanent sämtliche Spurenakten, sondern gehen auch vereinzelten neuen Hinweisen nach. Dabei gilt als wahrschein-lich, dass Hilal Ercan auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum Elbgaustraße gegen ihren Willen in ein Fahrzeug gezogen und anschließend an einen unbekannten Ort verbracht wurde.

Nach wie vor sind die Ermittlungsbehörden zur Aufklärung des Geschehens jedoch auf die Hilfe von Zeugen angewiesen. Dazu wurde ursprünglich eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro bereitgestellt. Die Erhöhung dieser Summe auf nunmehr bis zu 20.000 Euro erfolgt we-gen der Schwere des Tatvorwurfs sowie vor dem Hintergrund, dass der Verbleib von Hilal Ercan trotz intensiver Bemühungen aller Beteiligten weiterhin offen ist. Die neue Auslobung soll daher auch solche Personen zu einer Zeugenaussage motivieren, die sich in den vergangenen Jahren eventuell bewusst nicht an die Strafverfolgungsbehörden gewandt haben.

Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

Sachdienliche Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen, insbesondere das Landeskriminalamt Hamburg - LKA 44 - Telefon: 040 4286-56789, entgegen.

Die Zuteilung und Verteilung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs.

Hamburg, 16. Juni 2021

Erste Staatsanwältin Mia Sperling-Karstens
Tel.: 040/42843 1699
Fax: 040/42798 1900
E-Mail: Pressestelle-Staatsanwaltschaft@sta.justiz.hamburg.de

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108
http://justiz.hamburg.de/startseite-staatsanwaltschaft/

Original-Content von: Staatsanwaltschaft Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Elbgaustr.

210707-4. Ein Zeuge im Fall Hilal Ercan wird gesucht
07.07.2021 - Elbgaustr.
Zeit: 23.06.2021, 10:03 Uhr Ort: Hamburg Die Polizei Hamburg bittet einen bislang unbekannt gebliebenen Zeugen im Fall der seit 1999 vermissten Hilal Ercan, sich erneut bei der Polizei Hamburg zu ... weiterlesen
210616-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg - Hohe Belohnung für Hinweise auf Hilal Ercan
16.06.2021 - Elbgaustr.
Im Fall der seit dem 27.01.1999 vermissten Hilal Ercan hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von bis zu 20.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat und zur Ermi... weiterlesen
S-Bahnstation Elbgaustraße: Gleisquerung sorgte für Verspätungen im S-Bahnverkehr- (FOTO)
15.03.2021 - Elbgaustr.
Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei überstieg eine Frau (w.44) aus nicht geklärten Gründen am 13. März 2021 gegen 20.35 Uhr die Stromschienenabdeckung in der S-Bahnstation Elbgaustraße und quert... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen