180111-5 Vier Festnahmen bei mehreren Durchsuchungen wegen gemeinschaftlichen Drogenhandels in mehreren Hamburger Stadtteilen und Schleswig-Holstein
Edith-Stein-Platz - 11.01.2018
Zeit: 11.01.2018, 06:00 Uhr Ort: Hamburg-Neuallermöhe,
Henriette-Hertz-Ring Hamburg-Neuallermöhe, Fanny-Eißler-Ring
Hamburg-Neuallermöhe, Fanny-Lewald-Ring Hamburg-Neuallermöhe,
Rahel-Varnhagen-Weg Hamburg-Neuallermöhe, Edith-Stein-Weg
Hamburg-Lohbrügge, Richard-Linde-Weg Hamburg-Lohbrügge,
Ladenbeker Furtweg Hamburg-Wilhelmsburg, Brackhövel
Hamburg-Bergedorf, Weidenbaumsweg Reinbek (S-H), Eichenbusch
Beamte des Rauschgiftdezernates des Landeskriminalamts (LKA 68)
haben mit Beamten der Bereitschaftspolizei (DE 34) sowie
Zivilfahndern des Polizeikommissariates 43 am heutigen Morgen mehrere
Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg und Schleswig-Holstein
vollstreckt. Dabei stellten sie umfangreiche Beweismittel sicher und
nahmen vier Personen vorläufig fest.
Die Ermittlungen des LKA 68 richten sich gegen eine
Tätergruppierung von mindestens sechs Personen, die im Verdacht
stehen, im Bereich
Edith-Stein-Platz gewerbsmäßig mit
unterschiedlichen Betäubungsmitteln (Marihuana, Kokain und Crystal
Meth) Handel zu treiben. Durch intensive Ermittlungen der
Drogenfahnder konnten zunächst sechs Tatverdächtige identifiziert
werden. Es handelt sich dabei um einen 18-jährigen Burkiner, , einen
20-jährigen Deutschen, einen 21-jährigen Afghanen - den mutmaßlichen
Haupttäter - , einen 24-jährigen Deutschen, einen 24-jährigen Ägypter
und einen 47-jährigen Türken. Die Staatsanwaltschaft Hamburg
beantragte daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnanschriften
der Tatverdächtigen sowie für eine Wohnung am Edith-Stein-Platz in
Neuallermöhe, die als sogenannte Bunkerwohnung fungierte. Die vom
Amtsgericht Hamburg erlassenen Beschlüsse wurden heute Morgen
zeitgleich um 06:00 Uhr vollstreckt. Dabei stellten die Beamten in
der Bunkerwohnung 15 Gramm Crystal Meth, 20 Gramm Marihuana und 2
Gramm Kokain sicher. Der 18-jährige Burkiner, der 20-jährige
Deutsche, der 21-jährige Afghane sowie der 47-jährige Türke wurden an
ihren Wohnanschriften angetroffen und vorläufig festgenommen. Im
Rahmen der Durchsuchungen konnten Erkenntnisse auf weitere
Anschriften erlangt werden, für die ebenfalls über die
Staatsanwaltschaft Hamburg Durchsuchungsbeschlüsse auf dem Eilwege
beim Amtsgericht erwirkt wurden. Es handelte sich dabei um zwei
Parzellen in Kleingartenvereinen in Hamburg-Wilhelmsburg und
Hamburg-Bergedorf sowie eine Wohnung in Reinbek (S-H). In der
Parzelle im Kleingartenverein in Hamburg-Wilhelmsburg wurden drei
Cannabispflanzen sichergestellt. In der Kleingartenparzelle in
Hamburg-Bergedorf, die dem 21-jährigen Afghanen zugeordnet werden
konnte, fanden die Beamten Verpackungsmaterial sowie zwei scharfe
Maschinenpistolen.
Der 21-jährige Afghane wurde einem Haftrichter zugeführt.
Die übrigen festgenommenen Personen wurden nach erfolgter
erkennungsdienstlicher Behandlung mangels Haftgründen wieder
entlassen.
Die Ermittlungen des LKA 68 dauern an.
Der Pressemitteilung ist ein Bild der sichergestellten
Maschinenpistolen sowie der Betäubungsmittel angehängt.
Wun.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Unfallzeit: 21.09.2017, 20:00 Uhr Unfallort:
Hamburg-Neuallermöhe, Rahel-Varnhagen-Weg/Edith-Stein-Platz
Bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Neuallermöhe ist gestern Abend
eine 18-jährige Fahrrad...
Tatzeit: 23.12.2015, 23:36 Uhr Tatort: Hamburg-Neu
Allermöhe-Ost, Edith-Stein-Platz 2
Bei einer Auseinandersetzung zwischen etwa zwanzig Personen wurde
von den Beteiligten neben dem Einsatz von S...