180125-2. Drei Zuführungen nach versuchtem Trickdiebstahl in Hamburg-Billstedt
       
Dannerallee - 25.01.2018Tatzeit: 24.01.2018, 13:15 Uhr Tatort: 
Hamburg-Billstedt, Sievekingsallee
   Polizeibeamte haben gestern drei Männer vorläufig festgenommen, 
die im Verdacht stehen, ein versuchten Trickdiebstahl begangen zu 
haben. Die Tatverdächtigen wurden einem Haftrichter zugeführt.
   Zivilfahnder wurden auf die drei Männer aufmerksam, da diese 
mehrfach ältere Menschen ansprachen, die an Rollatoren gingen oder 
augenscheinlich vom Einkaufen nach Hause gingen.
   In der Sievekingsallee folgten zwei der Männer dem später 
festgestellten 64-jährigen Geschädigten ins Treppenhaus. Ihr 
Begleiter wartete währenddessen in einem Pkw (Seat Toledo). Etwa eine
Viertelstunde später verließen die Männer das Haus wieder und stiegen
zu ihrem Begleiter in das Fahrzeug.
   Für die Überprüfung hatten die Fahnder zwischenzeitlich eine 
Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats 42 angefordert. 
In dem Seat fanden die Beamten im weiteren Verlauf dann zwei 
mutmaßliche Ablesegeräte sowie angebliche "Arbeitskleidung". Die 
Ablesegeräte stellten die Beamten als mutmaßliche Beweismittel 
sicher.
   Die Fahnder nahmen Kontakt zu dem 64-Jährigen auf und brachten in 
Erfahrung, dass die Männer sich ihm als Mitarbeiter eines 
Wohnungsunternehmens vorgestellt und angegeben hatten, seine 
Rauchmelder überprüfen zu wollen. Er ließ die Männer daraufhin in 
seine Wohnung. Mit einem technischen Gerät überprüften sie auch alle 
Rauchmelder und entfernten sich danach wieder. Vermutlich weil der 
64-Jährige keine Wertgegenstände zu Hause hatte und sein Bargeld am 
Körper trug, kam es nicht zu einem Diebstahl.
   Die Beamten nahmen die drei Männer vorläufig fest. Die 47, 50 und 
51 Jahre alte Deutschen sind bereits einschlägig polizeibekannt.
   Aufgrund von vorliegendem Videoüberwachungsmaterial kommen die 
drei Männer auch als Tatverdächtige eines vollendeten Trickdiebstahls
vom 15.01.2018 infrage. Hier sollen sie sich dem 94-jährigen 
Geschädigten als angebliche Polizeibeamte vorgestellt und so Zutritt 
zu seiner Wohnung in der 
Dannerallee in Hamburg-Horn erlangt haben. 
Der 94-Jährige wurde zu seinen Vermögenswerten befragt. Da er kein 
Bargeld in der Wohnung hatte, händigte er zur Überprüfung seiner 
Vermögenswerte die EC-Karte nebst PIN-Nummer aus. Bereits kurze Zeit 
später kam es an einem Geldautomaten zur Abhebung eines mittleren 
3-stelligen Betrags.
   Darüber hinaus stehen die drei Tatverdächtigen in Verdacht, in 
selber Konstellation bereits am 29.11.2016 einen vollendeten 
Trickdiebstahl zum Nachteil einer 91-Jährigen begangen zu haben. Sich
als Wasserwerker ausgebend, sollen sie sich Zutritt zur Wohnung der 
Geschädigten im Eilbeker Weg in Hamburg-Eilbek verschafft und einen 
mittleren 3-stelligen Bargeldbetrag entwendet haben. In diesem Fall 
hat die Staatsanwaltschaft Hamburg bereits Anklage erhoben.
   Ermittler der Fachdienststelle für Trickdiebstahl (LKA 433) 
übernahmen die weitere Sachbearbeitung. Sie veranlassten eine 
erkennungsdienstliche Behandlung der drei Tatverdächtigen und führten
sie einem Haftrichter zu.
   Die weiteren Ermittlungen dauern an.
   Die Polizei weist darauf hin:
   -Unbestellte bzw. unangekündigte Vertreter oder Handwerker sollten
draußen bleiben!
   -Lassen Sie sich Dienst- und Mitarbeiterausweise vorzeigen und 
prüfen Sie diese sorgfältig.
   -Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl und lassen Sie sich nicht unter 
Druck setzen!
   -Polizeibeamte befragen Sie nicht nach Vermögensverhältnissen, 
Geldverstecken oder Kontodaten.
   -Machen Sie auf sich aufmerksam und bitten Sie ggf. einen Nachbarn
um Hilfe.
   -Wählen Sie beim kleinsten Verdacht die 110.
   Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Zeit: 15.02.2021, 01:34 Uhr; Ort: Hamburg-Billstedt, Dannerallee 
Nach einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus am frühen Montagmorgen ist ein 73-jähriger Bewohner verstorben. Das zuständige Landeskrimi... 
Unfallzeiten:
   a) 16.04.2020, 02:20 Uhr    b) 16.04.2020, 03:20 Uhr
Unfallorte: a) BAB 7/Fahrtrichtung Süden, Schnelsen-Tunnel b) BAB 24/Fahrtrichtung Osten, Höhe Dannerallee
Der Fahrer eines aus... 
Unfallzeit: 06.07.2016, 07:30 Uhr Unfallort: 
Hamburg-Horn, BAB 24 Richtung Osten, vor der AS Jenfeld
   Ein Lkw-Fahrer und sein Beifahrer wurden heute Morgen bei einem 
Verkehrsunfall leicht verletz...