zurück

Auslobung Brandanschlag Hamburger Morgenpost

Daimlerstr. - 25.02.2015

Staatsanwaltschaft Hamburg Der Leitende
Oberstaatsanwalt

AUSLOBUNG

Eine unbekannte Anzahl von Tätern ist aufgrund der bisherigen
Ermittlungen verdächtig, in Hamburg in der Zeit vom 10. bis zum
11.01.2015 gemeinschaftlich eine versuchte schwere Brandstiftung
sowie eine vollendete Brandstiftung begangen zu haben.

Die Täter warfen am 10.01.2015 um 00:11 Uhr Schottersteine und
zwei "Molotowcocktails" gegen Fensterscheiben der Max-Brauer-Schule
in Hamburg, Daimlerstraße 40, um das Gebäude in Brand zu setzen. Da
die Steine und "Molotowcocktails" die doppelverglasten Fenster nicht
vollständig durchbrachen, geriet das Schulgebäude nicht in Brand.

In der folgenden Nacht am 11.01.2015 um 02:22 Uhr warfen die
unbekannten Täter in Hamburg in der Griegstraße 75 einen Gullydeckel,
Schottersteine und "Molotowcocktails" durch die Kellerfensterscheiben
des Redaktionsgebäudes der Tageszeitung "Hamburger Morgenpost", um
das Gebäude in Brand zu setzen. Die "Molotowcocktails" zündeten im
Gebäude, so dass Aktenregale Feuer fingen und es im Archivraum zu
starken Rußanhaftungen an Fensterrahmen und Wänden kam. Eine weitere
Ausbreitung des Brandes konnte durch das Einschreiten der Feuerwehr
verhindert werden.

Der oder die Täter konnte(n) bisher nicht überführt werden.

Zur Erlangung von sachdienlichen Hinweisen, die zur Ergreifung des
Täters / der Täter führen, wird eine

Belohnung i.H.v. EUR 2.000,- (in Worten: zweitausend EURO)

ausgesetzt.

Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt und
nicht für Beamte, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer
Handlungen und/oder die Ergreifung von Straftätern gehört.  

Sachdienliche Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen,

das Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040
/ 4286 56789

oder das

Landeskriminalamt 72, Abteilung Staatschutz Bruno-Georges-Platz 1,
22297 Hamburg Telefon: 040/4286 77201 Email:
lkahh72@polizei.hamburg.de

sowie die

Staatsanwaltschaft Hamburg, Abteilung 71, Gorch-Fock-Wall 15,
20355 Hamburg Telefon: 040/428 43-2988 E-Mail:
Poststelle-Staatsanwaltschaft@sta.justiz.hamburg.de

entgegen.

Die Zuteilung und Verteilung der Belohnung erfolgt unter
Ausschluss des Rechtsweges.

Hamburg, den 24.02.2015

gez. Dr. Brandt




Rückfragen bitte an:

Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108
http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/justiz/staatsanwaltschaften/staat
sanwaltschaft/start.html

Weitere Meldungen Daimlerstr.

180613-5. Zeugenaufruf nach sexuell motiviertem Überfall in Hamburg-Ottensen
13.06.2018 - Daimlerstr.
Tatzeit: 13.06.2018, gegen 12:00 Uhr Tatort: Hamburg-Ottensen, Daimlerstraße/Gaußstraße Zu einem bislang unbekannten Täter, der heute Mittag ein 16-jähriges Mädchen in sexueller Motivation angeg... weiterlesen
150417-5. Radfahrerin bei Zusammenstoß mit Linienbus schwer verletzt
17.04.2015 - Daimlerstr.
Unfallzeit: 17.04.2015, 08:17 Uhr Unfallort: Hamburg-Eimsbüttel, Friedensallee/Daimlerstraße Eine 44-jährige Radfahrerin wurde heute Morgen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Verkehrs... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen