141127-5. Polizisten verhindern schweren Raub auf Pizzaboten
Cottaweg - 27.11.2014Tatzeit: 26.11.2014, 20:37 Uhr Tatort:
Hamburg-Billstedt,
Cottaweg
Beamte des Polizeikommissariates 42 haben drei Jugendliche wegen
des Verdachts des versuchten schweren Raubes vorläufig festgenommen.
Die Besatzung des Funkstreifenwagens Peter 42/4 war anlässlich
eines Einsatzes im Cottaweg tätig, als sie einen Pizzaboten
bemerkten, der scheinbar seine Zulieferadresse nicht fand.
Gleichzeitig entdeckten die Polizisten hinter einer Hausecke einen
polizeibekannten Intensivtäter, der seine Kapuze tief ins Gesicht
gezogen hatte, um dieses scheinbar zu verdecken. Die Beamten wollten
sich dem 16-Jährigen von diesem unbemerkt nähern, als sie noch drei
Personen entdeckten, unter denen sich zwei weitere Intensivtäter (14,
16) befanden. Der Ältere hielt eine Schusswaffe in den Händen. Als
schließlich einer der Jugendlichen den Pizzaboten zu sich locken
wollte, griffen die Beamten ein. Es gelang, die drei Intensivtäter
(zwei Italiener, ein Montenegriner) vorläufig festzunehmen und die
Waffe (Schreckschusswaffe) sicherzustellen. Die vierte Person konnte
unerkannt flüchten.
Das LKA 164 übernahm die weiteren Ermittlungen und vernahm die
Beschuldigten. Dabei legte einer der 16-Jährigen ein Geständnis ab.
Er gab zu, dass man den Pizzaboten hatte überfallen und ausrauben
wollen. Die Rollen waren genauestens verteilt worden; demnach war
einer "Lockvogel", er selbst der Waffenträger, ein Dritter sollte den
Boten durchsuchen, der Vierte "Schmiere" stehen.
Einer der 16-Jährigen sowie der 14-Jährige wurden einem
Haftrichter zugeführt. Der weitere Beschuldigte wurde seinem
Jugendbetreuer übergeben. Die Ermittlungen dauern an.
Sy.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de