zurück

1. Zwei Zuführungen nach versuchtem Betrug an einem Senioren in Hamburg-Volksdorf - Zeugenaufruf nach flüchtigem Mittäter

Claus-Ferck-Str. - 13.10.2017

Tatzeit: 12.10.2017, 17:39 Uhr Tatort:
Hamburg-Volksdorf, Claus-Ferck-Straße

Beamte des Polzeikommissariats 35 nahmen gestern Nachmittag zwei
Männer (42, 66) vorläufig fest, nachdem Sie versucht haben, einen
80-Jährigen durch den Verkauf angeblich hochwertiger Teppiche zu
betrügen. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die Ermittlungen.

Die zwei Männer erschienen an der Wohnanschrift des 80-jährigen
Geschädigten und offerierten für eine Zahlung in Höhe von 12.000 Euro
die Überlassung von zwei angeblich hochwertigen Teppichen.

Der Geschädigte erklärte sich bereit, das Geld zusammen mit den
vermeintlichen Teppichhändlern von seiner Bank in der Straße Im alten
Dorfe abzuheben.

Während die mutmaßlichen Betrüger vor der Bank warteten,
informierte der misstrauisch gewordene 49-jährige Filialleiter der
Bank die Polizei.

Die eingesetzten Polizeibeamten konnten beide Tatverdächtige,
welche vor der Bank in einem Daimler Chrysler CLS 500 mit einem
bislang unbekannten Mittäter auf die Geldübergabe warteten, vorläufig
festnehmen.

Der in Richtung Bahnhof Volksdorf flüchtige Mittäter kann wie
folgt beschrieben werden:

- männlich - schwarze Haare - dunkler Hauttyp - schlanke Figur
- mittlere Körpergröße - auffälliger Bart - schwarze Jacke und
Hose - führte einen Rucksack mit sich

Eine Sofortfahndung mit sechs Funkstreifenwagen führte nicht zur
Ergreifung des Mittäters.

Die zwei festgenommenen Männer wurden nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen dem Haftrichter zugeführt.

Der Mercedes Chrysler CLS500 wurde sichergestellt.

Die Ermittlungen des für die Region zuständigen Landeskriminalamts
für Trickbetrug (LKA 433) dauern an.

Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Mittäter geben können oder
verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Straße Im Alten Dorfe gemacht
haben, werden gebeten, sich unter der Hinweisnummer 040/ 4286-56789
zu melden.

Die Polizei Hamburg empfiehlt beim Angebot von vermeintlich
hochwertiger Ware:

- Kaufen oder unterschreiben Sie niemals etwas an der Haustür

- Die angebotenen Gegenstände (z.B. Teppiche, Besteck, Schmuck
etc.) sind meist nur geringwertig oder gar wertlos

- Lassen Sie unaufgefordert kommende "Vertreter" oder "Verkäufer"
nicht in Ihre Wohnung

- Rufen Sie beim kleinsten Betrugsverdacht die
Polizeinotrufnummer 110

Th.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Claus-Ferck-Str.

201019-2. Aufklärung einer Raubserie im Hamburger Osten - eine vorläufige Festnahme
19.10.2020 - Claus-Ferck-Str.
Tatzeiten: a) 04.10.2020, 21:30 Uhr b) 04.10.2020, 23:30 Uhr c) 07.10.2020, 20:40 Uhr d) 11.10.2020, 04:00 Uhr Tatorte: a) Hamburg-Volksdorf, Claus-Ferck-Straße, b) Hamburg-Volksdorf, Farmsener Lands... weiterlesen
161009-4. Mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen
09.10.2016 - Claus-Ferck-Str.
Tatzeit: 08.10.2016, 03:00 Uhr Tatort: Hamburg-Volksdorf, Claus-Ferck-Straße/Roggenhof Beamte des Polizeikommissariates 35 haben Samstagnacht zwei 17 und 18 Jahre alte Männer wegen des Verdachts ... weiterlesen
160904-7. Polizeieinsatz beim Volksdorfer Stadtteilfest
04.09.2016 - Claus-Ferck-Str.
Zeit: 02.09.2016, 15:00 Uhr - 03.09.2016, 01:00 Uhr Ort: Hamburg-Volksdorf, Im Alten Dorfe/Claus-Ferck-Straße Am Freitag startete das 38. Volksdorfer Stadtteilfest. Neben den üblichen Fahrgeschä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen