zurück

210528-3. Polizeimuseum öffnet ab 01. Juni wieder seine Türen für Besucher (FOTO)

Carl-Cohn-Str. - 28.05.2021

Zeit: 01.06.2021, 11:00 Uhr; Ort: Polizeimuseum Hamburg, Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg

Ab 01.06.2021 öffnet das Polizeimuseum wieder seine Türen und bietet neben einem kostenlosen Audioguide eine Ralley für Kinder an.
Immer dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr sind Besucher wieder herzlich willkommen.

Aufgrund der erfreulichen Entwicklungen bei den Inzidenzzahlen sind für einen Besuch keine Termin-Reservierungen erforderlich. Die derzeitigen Hygieneregeln und das Abstandgebot gelten aber weiterhin.

Veranstaltungen wie Gruppenführungen und Kindergeburtstage sind jedoch gemäß der aktuellen Corona-Verordnung noch nicht erlaubt. Außerdem werden einige Bereiche und die Mitmachstationen noch weiterhin gesperrt bleiben müssen. Dazu Museumsleiter Joachim Schulz: "Unser beliebter Funkstreifenwagen und auch das Hubschrauber-Cockpit sind nur eingeschränkt zugänglich".

Aufgrund der noch vorhandenen Einschränkungen bietet das Museum einen kostenlosen Audioguide an. Die akustische Zeitreise durch 200 Jahre Hamburger Polizeigeschichte dauert 45 Minuten und gibt es auch in leicht verständlicher Sprache für Kinder.

Das eigene "Verbrecher-Foto" mit Fingerabdruck als ganz persönliche Postkarte kann ebenfalls angefertigt werden. Auch werden wie gewohnt ehrenamtliche Polizeikommissare in allen Ausstellungsbereichen (Polizeigeschichte, Kriminaltechnik, Hamburger Kriminalfälle) den Besuchern zur Seite stehen.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Das Polizeimuseum ist barrierefrei.

Für weitere Fragen ist die Museums-Telefon-Hotline (040 - 4286 - 680 80) dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

polizeimuseum@polizei.hamburg.de
www.facebook.com/polizeimuseum.hamburg

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Carl-Cohn-Str.

210801-1. Erinnerung - Jedes Tor ein Volltreffer - Scheckübergabe an die "Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V." - Einladung für Medienvertreter
01.08.2021 - Carl-Cohn-Str.
Zeit: 02.08.2021, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 39, Polizeiliegenschaft Die Akademie der Polizei Hamburg und das Polizeimuseum haben in einer gemeinsamen Spendena... weiterlesen
210730-2. Jedes Tor ein Volltreffer - Scheckübergabe an die "Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V." - Einladung für Medienvertreter
30.07.2021 - Carl-Cohn-Str.
Zeit: 02.08.2021, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 39, Polizeiliegenschaft Die Akademie der Polizei Hamburg und das Polizeimuseum haben in einer gemeinsamen Spendena... weiterlesen
210627-1. Erinnerung: Einladung für Medienvertreter zur Grundsteinlegung des Neubaus Haus A für die Akademie der Polizei Hamburg
27.06.2021 - Carl-Cohn-Str.
Zeit: 28.06.2021, 14:30 Uhr Ort: Hamburg-Alsterdorf, Carl-Cohn-Straße 39 Im Beisein von Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Ralf Martin Meyer, dem Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH, Herrn... weiterlesen
210624-1. Einladung für Medienvertreter zur Grundsteinlegung des Neubaus Haus A für die Akademie der Polizei Hamburg
24.06.2021 - Carl-Cohn-Str.
Zeit: 28.06.2021, 14:30 Uhr Ort: Hamburg-Alsterdorf, Carl-Cohn-Straße 39 Im Beisein von Innensenator Andy Grote, Polizeipräsident Ralf Martin Meyer, dem Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH, Herr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen