190712-1. Zeugenaufruf nach Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens als Alleinfahrer in Hamburg-Altstadt
Bürgerweide - 12.07.2019Zeit: 29.06.2019, gegen 18:40 Uhr Ort:
Hamburg-Altstadt, Ferdinandstor/An der Alster
Die Verkehrsermittler der Kontrollgruppe "Autoposer" bitten nach
einem mutmaßlich verbotenen Kraftfahrzeugrennen eines 29-jährigen
Rollerfahrers vor rund zwei Wochen, um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Besatzung eines zivilen Funkstreifenwagens befuhr zur Tatzeit
die Straße An der Alster stadtauswärts als sie auf einen vor ihr
zügig fahrenden Rollerfahrer aufmerksam wurden (Piaggio, Vespa mit
Hamburger Zulassung).
Als er angehalten und überprüft werden sollte, missachtete der
Fahrer die Anhaltesignale des Streifenwagens (Blaulicht und
Martinshorn) und versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu
entziehen.
Der Rollerfahrer beschleunigte, bog im weiteren Verlauf vom
Mundsburger Damm nach rechts in die Armgartstraße ab und flüchtete
über den Gehweg, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren. Passanten
hatten zur Seite springen müssen, um nicht vom Rollerfahrer erfasst
zu werden.
Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und beobachten, wie dieser
im Bereich Armgartstraße mit Fahrtrichtung Kuhmühle in eine
Einbahnstraße einfuhr, wo ihm vier Fahrzeuge entgegen kamen, die
Gefahrenbremsungen durchführen mussten, um eine Kollision zu
vermeiden.
An der Kreuzung Wallstraße/
Bürgerweide bog der Rollerfahrer sodann
unter Missachtung der Rotlicht anzeigenden Ampel in die Bürgerweide
ein, wo ebenfalls ein Motorradfahrer (Harley-Davidson) und der Fahrer
eines weißen PKW (SUV-Geländewagen) eine Vollbremsung durchführen
mussten, um einen Zusammenstoß mit dem Roller zu vermeiden.
An der Kreuzung Bürgerweide/Sievekingsallee missachtete der
Rollerfahrer wiederrum das Rotlicht einer Ampel und passierte die
Kreuzung nahezu ohne Geschwindigkeitsreduzierung. Unbekannt
gebliebene Fahrzeuge des Querverkehrs mussten auch hier stark
abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden.
Auch eine unbekannt gebliebene Fußgängerin, die bei Grünlicht in
ihre Gehrichtung die Fahrbahn überquerte, musste vor dem passierenden
Rollerfahrer zurückweichen.
Letztlich konnte der Rollerfahrer im Rahmen der eingeleiteten
Sofortfahndung gestellt werden.
Bei diesem handelt es sich um einen 29-jährigen Deutschen, der
nicht im Besitz einer für diesen Roller erforderlichen Fahrerlaubnis
war.
Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt
untersagt.
Der Roller wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt, da dem
Fahrer der Roller nicht gehörte.
Die Ermittler bitten nun Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben,
die mit dem Geschehen in Zusammenhang stehen sowie die im Sachverhalt
genannten betroffenen Personen, sich beim Verkehrsunfalldienst Ost
unter der Rufnummer 040/4286-53961 oder einer anderen
Polizeidienststelle zu melden.
Th.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Zeiten: 10.06.2021, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr; Orte: Hamburg-Altstadt, Dovenfleet; Hamburg-Winterhude, Winterhuder Marktplatz; Hamburg-Hammerbrook, Bürgerweide/Anckelmannplatz
Im Rahmen einer Fahrradg...
Zeit: 26.10.2018 bis 28.10.2018 Ort: Hamburger
Stadtgebiet
Am Wochenende führten Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" erneut
zielgerichtete Maßnahmen durch.
Dabei wurden durch die Beamten in...
Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" führten
erneut zielgerichtete Kontrollmaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet
durch. Insgesamt wurden 44 verhaltensauffällige Fahrzeugführer mit
ihren zum Teil unzu...