180112-3. Zwei mutmaßliche Einbrecher bei länderübergreifendem Einsatz der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Ratzeburg festgenommen
Buchenkamp - 12.01.2018Tatzeit: 11.01.2018, 16:45 Uhr Tatort:
Hamburg-Volksdorf, Im Berge
Im Rahmen eines länderübergreifenden Einsatzes der Region Wandsbek
und der Polizeidirektion Ratzeburg gestern in der Zeit von 14:00 Uhr
bis 21:30 Uhr zur Bekämpfung der Haus- und
Wohnungseinbruchskriminalität in der Region Hamburg-Ost und Schleswig
Holstein wurden zwei Albaner (20, 24) wegen des Verdachts eines
Einbruchs in Hamburg-Volksdorf vorläufig festgenommen. Die
Ermittlungen führt die BAO "Castle".
Im Rahmen dieses Einsatzes wurden zivile Polizeibeamte in der
Straße
Buchenkamp auf zwei verdächtige Männer aufmerksam, welche von
einem Wohnungsgrundstück kommend in Richtung Bahnhof Buchenkamp
gingen.
Unter Hinzuziehung eines Funkstreifenwagens wurden die zwei
Personen kurze Zeit später am Bahnhof Buchenkamp angehalten und
überprüft.
Hierbei wurde bei den beiden Albanern Einbruchswerkzeug und
mutmaßliches Diebesgut aufgefunden. Die nun Tatverdächtigen wurden
vorläufig festgenommen und zwecks Identitätsfeststellung dem
Polizeikommissariat 35 zugeführt.
Hierbei wurde festgestellt, dass sich beide illegal in der
Bundesrepublik Deutschland aufhalten.
Nach dem 20-Jährigen wurde bereits im Schengengebiet zwecks
Identitätsfeststellung und Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
gefahndet.
Gegen den 24-Jährigen lag wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls
aus Februar 2017 eine Wiedereinreisesperre in das Bundesgebiet mit
einer fünfjährigen Frist vor.
Das aufgefundene Diebesgut (Schmuck, Schuhe, Elektronikartikel und
Bargeld) konnte im Rahmen erster Ermittlungen zweifelsfrei einem
Einbruch in Hamburg-Volksdorf zugeordnet werden, welcher mutmaßlich
durch die zwei Tatverdächtigen gegen 16:45 Uhr begangen wurde.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die zwei
Beschuldigten dem Haftrichter zugeführt.
Die Ermittlungen der BAO "Castle" dauern an. Insbesondere wird
geprüft, ob die Beschuldigten für weitere Taten in Betracht kommen.
Im Rahmen des Einsatzes wurden außerdem 13 Personen überprüft und
drei Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz gefertigt.
Insgesamt waren 33 Polizeibeamte der Polizeidirektion Ratzeburg
sowie 39 Hamburger Beamte eingesetzt.
Die Polizei Hamburg wird auch in Zukunft in Kooperation mit der
Polizei Schleswig Holstein gemeinsame Einsätze zur Bekämpfung des
Haus- und Wohnungseinbruchsdiebstahls durchführen.
Th.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Pressestelle
Evi Theodoridou
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Tatzeit: 03.01.2020, 01:58 Uhr Tatort: Hamburg-Volksdorf,
Eulenkrugstraße
Beamte des Polizeikommissariats 38 haben heute in den frühen Morgenstunden einen
41-jährigen Deutschen vorläufig festgenomme...