zurück

050826-1.StAHH Mitteilung Nr. 35/2005

Brookstr. - 26.08.2005



Zeit des Termins # Gericht # Saal # Beschuldigte # Vorwurf # Az.
d. StA


Montag, den 29.08.2005, 12.30 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk. 14
# 138 # Ku. (40), R. (29), Kr. (39), F. (28) # Verstoß gegen das
BtMG # 6007 Js 368/04

Den Angeklagten wird zur Last gelegt, im Zeitraum Dezember 2004
bis Februar 2005 gewerbsmäßig mit Kokain in nicht geringer Menge
Handel getrieben zu haben.


Montag, den 29.08.2005, 12.00 Uhr # AG Hamburg-Harburg, Abt. 621
# 211, Bleicherweg 1 # Sch. (31) # Betrug # 3306 Js 26/05

Sch. wird u. a. vorgeworfen, sich als Mitarbeiter einer in
Frankfurt/Main ansässigen Aktiengesellschaft ausgegeben und für diese
bei zwei Firmen 5 Notebooks zu einem Gesamtverkaufspreis von 7.522,02
EURO sowie 15 TFT-Monitore und 15 PCs zu einem Gesamtverkaufspreis
von 16.920,-- EURO erworben, die gelieferten Waren jedoch seinem
Tatplan entsprechend nicht bezahlt zu haben.


Dienstag, den 30.08.2005, 11.00 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 619 #
356, Buxtehuder Str. 9 # D. (62) # Besitz kinderpornographischer
Schriften # 7102 Js 99/03

D. wird beschuldigt, auf der Festplatte des von seinem Arbeitgeber
zur Verfügung gestellten Laptops 457 Bilddateien mit
kinderpornographischem Inhalt, die er zuvor aus dem Internet
heruntergeladen hatte, abgespeichert zu haben.


Dienstag, den 30.08.2005, 14.30 Uhr # AG HH-St. Georg, Abt. 940 #
1.04, Lübeckertordamm 4 # S. (39) # gefährliche Körperverletzung #
2401 Js 434/05

S. soll anlässlich einer Streitigkeit mit dem Zeugen von W. vor
seiner Haustür seinen Mischlingshund „Chiko“ auf von W. und den
Zeugen P. gehetzt haben, woraufhin der Hund zunächst den von W. in
den rechten Arm, den rechten Unterschenkel und mehrfach ins Gesäß und
sodann dem P. in die rechte Hand biss; dadurch erlitten die
Geschädigten erhebliche Verletzungen, die im AK Wandsbek behandelt
werden mussten.


Mittwoch, den 31.08.2005, 09.30 Uhr, mit Forts. # AG Abt. 203 #
201 a # Dr. Dr. St. (44) # Betrug # 3401 Js 20/04

Dem Angeklagten werden insgesamt 15 Fälle des Betruges
vorgeworfen. U. a. soll er in 7 Fällen Waren aus dem medizinischen
Bereich im Wert zwischen 293,48 und 1.195,26 EURO sowie in 3 Fällen
Medikamente zum jeweiligen Gesamtpreis von 1.621,60, 1.621,84 und
1.722,-- EURO bestellt und erhalten haben, wobei er von vornherein
beabsichtigte, den jeweiligen Kaufpreis nicht zu zahlen. Darüber
hinaus soll er von der Geschädigten D. Kredite in Höhe von 9.000,--
und 3.100,-- EURO erhalten haben, wobei er von Anfang an plante, das
Geld nicht zurückzuzahlen.


Mittwoch, den 31.08.2005, 09.30 Uhr, mit Forts. # LG Gr. Strafk.
22 # 345 # M. (27) # versuchter Totschlag # 3290 Js 19/05

M. ist angeklagt, sich am 07.03.2005 gegen 10.00 Uhr unter
Mitnahme von Skalpellen, diversen Kabelbindern und einem
vorbereiteten Knebel mit Hilfe eines Nachschlüssels Zutritt zur
Wohnung seiner ehemaligen Freundin, der Zeugin H., verschafft und
dort - unter einem Küchentisch versteckt - dieser aufgelauert zu
haben, um sie zu töten. Nachdem er zwischenzeitlich von seinem Plan
Abstand genommen hatte, soll er - nach Entdeckung durch die Zeugin H.
- gegen 19.15 Uhr diese in Ausführung seiner ursprünglichen
Tötungsabsicht zu Boden gebracht, dort fixiert und ihr angekündigt
haben, sie umzubringen; sodann soll er sie zweimal derart heftig
gewürgt haben, dass sie jeweils das Bewusstsein verlor. In einem
unbeobachteten Moment gelang der Geschädigten die Flucht aus der
Wohnung.


Donnerstag, den 01.09.2005, 09.00 Uhr, mit Forts. # LG Gr.
Strafk. 3 # 309 # A. (49), W. (44), G. (41), M. (36) # räuberischer
Angriff auf Kraftfahrer, schwerer Raub, Strafvereitelung, Beihilfe #
6500 Js 28/03

M. wird u. a. vorgeworfen, zusammen mit anderweitig Verfolgten
zwei Raubüberfälle auf Transportfahrzeuge der Firma Lekkerland -
Tobaccoland geplant und durchgeführt zu haben. Die Täter erbeuteten
dabei am 08.10.2001 Zigaretten, Süßwaren und Telefonkarten im
Gesamtwert von 48.714,07 EURO und am 18.10.2002 Zigaretten und
Telefonkarten im Gesamtwert von 117.272,43 EURO. Die Überfälle wurden
in beiden Fällen in der Brookstraße, 22145 Braak, durchgeführt. W.,
Mitarbeiter der Firma Lekkerland - Tobaccoland, soll den Tätern für
den Überfall am 18.10.2002 u. a. Hinweise über Abfahrtzeit und
Wegstrecke sowie den besonders hohen Wert der Ladung gegeben haben.
G. wird beschuldigt, seine Lagerhalle zum Umladen der Beute zur
Verfügung gestellt und dafür vergünstigt Zigaretten im Wert von
20.000,-- EURO erhalten zu haben. A. soll den anderweitig verfolgten
N. und C., die am 31.01 2003 gegen 20.12. Uhr mit einem zuvor
entwendeten Pkw Opel Omega Caravan durch die verglaste
Schaufensterfront in den bereits geschlossenen Sky-Supermarkt,
Eiffestraße 638, gefahren waren und maskiert sowie unter Vorhalt von
Schusswaffen die Angestellten zur Herausgabe von ca. 32.000,-- EURO
gezwungen hatten, nach der Flucht Unterschlupf gewährt, Maskierungen
und Waffen versteckt sowie 700,-- EURO Beuteanteil bekommen haben.


Freitag, den 02.09.2005, 09.00 Uhr # AG Abt. 244 # 176 # D. (24),
P. (24) # gefährliche Körperverletzung, Bedrohung # 2306 Js 168/05

Die Angeklagten sollen als Verkäufer in einem Waffengeschäft auf
der Reeperbahn auf zwei Kunden, die eine zuvor erworbene Waffe
umtauschen wollten, eingeschlagen und eingetreten haben. D. soll
darüber hinaus einen Kunden mit einem Messer und den Worten bedroht
haben, dass er verschwinden solle, anderenfalls werde ihm die Kehle
durchgeschnitten.


Freitag, den 02.09.2005, 09.00 Uhr # AG HH-Harburg, Abt. 628 #
354, Buxtehuder Str. 9 # B. (24) # gewerbsmäßiger Diebstahl # 5000
Js 63/05

B. wird vorgeworfen, als Mitarbeiter einer Firma im Freihafen
Hamburg regelmäßig Waren - insgesamt 459 Einzelstücke, u. a.
Kleidung, Werkzeuge. PC-, Hifi- und Angelzubehör sowie
Haushaltsartikel - aus dem Firmenlager entwendet zu haben.


Freitag, den 02.09.2005, 11.15 Uhr # AG HH-Bergedorf, Abt. 411 a
# 112, Ernst-Mantius-Str. 8 # W. (22) # gefährliche Körperverletzung
# 2414 Js 423/05

W. wird beschuldigt, am 06.03.2005 auf einer privaten Feier in
alkoholisiertem Zustand auf den Geschädigten C. eingeschlagen und dem
zu Boden Gegangenen mit beschuhtem Fuß in das Gesicht getreten zu
haben. C. verlor das Bewusstsein und erlitt eine Nasenbeinfraktur,
Frakturen der Kieferhöhle, eine Orbitabodenfraktur, diverse
Risswunden im Mund- und Rachenbereich sowie an der Nasenwurzel. Den
Zeugen O., der die Tätlichkeiten beenden wollte, soll der Angeklagte
ebenfalls mit Faustschlägen zu Boden gebracht und ihm anschließend
mehrmals gegen den Kopf getreten haben, wodurch O. Schwellungen und
Schürfwunden an Auge, Ohr und Wange erlitt.


Freitag, den 02.09.2005, 10.00 Uhr # AG Abt. 246 # 297 # P. (44)
# versuchter Betrug # 3301 Js 321/05

Frau P. soll zusammen mit einem bisher nicht ermittelten
männlichen Mittäter am 28.06.2005 mit dem „Enkel-Neffen-Trick“
versucht haben, von der Zeugin W. 35.000,-- EURO für einen
angeblichen Autokauf zu erlangen. Als die Angeklagte bei der Zeugin
W. unter dem Namen „Schneider“ das Geld für deren angeblichen Neffen
abholen wollte, übergab W., die zum Schein auf die ganze Sache
eingegangen war, dieser einen Umschlag, in dem sich lediglich
Küchenkrepp befand. Frau P. konnte festgenommen werden.

Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr. Eine Verlegung der Termine
nach Herausgabe der Pressemitteilung ist im Einzelfall nicht
auszuschließen.



ots-Originaltext: Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg

http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=11539

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Staatsanwaltschaft Hamburg
Pressestelle

Telefon: 040-42843-2108

Weitere Meldungen Brookstr.

150507-5. Zwei Festnahmen von Rauschgiftdealern in Hamburg-Bergedorf
07.05.2015 - Brookstr.
Tatzeit: 06.05.2015, 16:00 Uhr Tatort: Hamburg-Bergedorf, Achterdwars und Brookstraße Zivilfahnder des Polizeikommissariates 43 haben zwei Männer im Alter von 21 und 36 Jahren wegen des Verdacht... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen