zurück

191112-1. Task Force - Einsatz zur Drogenbekämpfung in mehreren Hamburger Stadtteilen

Bernhard-Nocht-Str. - 12.11.2019

Zeit: 11.11.2019, 05:30 Uhr - 12.11.2019, 03:30 Uhr Ort:
Hamburger Stadtgebiet

Bei einem weiteren Einsatz der Task Force zur Bekämpfung der öffentlich
wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben Rauschgiftfahnder in dem o.g. Zeitraum
insgesamt 211 Personen überprüft. Die Beamten verhängten 25 Platzverweise und 49
Aufenthaltsverbote.

Darüber hinaus wurden vier Strafanzeigen gegen mutmaßliche Dealer sowie 19
Strafanzeigen wegen des Verdachts des Erwerbs bzw. Besitzes von
Betäubungsmitteln gefertigt.

Ein 24-jähriger Mann aus Guinea-Bissau wurde von Drogenfahndern dabei
beobachtet, als dieser offenkundig Betäubungsmittel verkaufte. Bei der
anschließenden Überprüfung des mutmaßlichen Käufers (21) stellten die Beamten
bei diesem zwei Gripbeutel Marihuana sicher. Der mutmaßliche Dealer begab sich
in Richtung eines Hinterhofes in der Bernhard-Nocht-Straße, welcher über die St.
Pauli Hafenstraße zugänglich ist. Als sich die Polizeibeamten zur Festnahme des
Dealers näherten, flüchtete dieser auf den Hinterhof. Weitere vor Ort
befindliche Personen folgten dem Mann.

Anschließend nahmen die Beamten den 24-Jährigen vorläufig fest und durchsuchten
mit Unterstützung des Diensthundes "Django" den Hinterhof. Dabei wurden durch
"Django" diverse Betäubungsmittel aufgespürt. Die Fahnder stellten dort
insgesamt 90 Gripbeutel mit Marihuana, fünf Kugeln Kokain, 73 Tabletten sowie 28
"Reaktionsgefäße" mit mutmaßlichem Kokain sicher.

Insgesamt befanden sich 10 Personen auf dem Hinterhof. Nach erfolgter
Personalienfeststellung stellte sich heraus, dass bei sieben Überprüften der
Verdacht des illegalen Aufenthaltes besteht. Eine Person wurde dem
Untersuchungsgefängnis zur Überstellung an die Ausländerbehörde zugeführt. Alle
anderen wurden entlassen.

Der 24-jährige Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen mangels
Haftgründen ebenfalls entlassen.

Die Polizei wird auch zukünftig ihre intensivierten Maßnahmen zur Bekämpfung der
öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität fortsetzen.

Schö.



Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Pressestelle
Rene Schönhardt
Telefon: 040/4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bernhard-Nocht-Str.

210511-2. Verkehrsunfall in Hamburg-Lohbrügge führt zu einer Hanf-Plantage in Hamburg-St. Pauli
11.05.2021 - Bernhard-Nocht-Str.
Tatzeit: 10.05.2021, 19:55 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Bernhard-Nocht-Straße In der Wohnung eines 36-jährigen Mannes im Stadtteil Sankt Pauli haben Polizeibeamte in der Nacht zu Dienstag eine M... weiterlesen
3. Einsatz der Task-Force zur Bekämpfung der Drogenkriminalität
04.03.2021 - Bernhard-Nocht-Str.
Zeit: 03.03.2021, 05:30 Uhr bis 04.03.2021, 03:30 Uhr Orte: Hamburger Stadtgebiet Im Rahmen eines erneuten Einsatzes der Task-Force zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität hab... weiterlesen
210107-1. Einsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in Hamburg-St. Pauli
07.01.2021 - Bernhard-Nocht-Str.
Tatzeit: 06.01.2021, 15:45 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Bernhard-Nocht-Straße Im Zuge eines erneuten Einsatzes der "Task Force" zur Bekämpfung der öffentlich wahrnehmbaren Drogenkriminalität haben ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen