zurück

170205-5. Festnahme eines Einbrechers in Hamburg-Hammerbrook, zwei weitere Täter flüchtig

Anckelmannstr. - 05.02.2017

Tatzeit: 04.02.2017, 14:40 Uhr Tatort:
Hamburg-Hammerbrook, Heidenkampsweg

Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag einen 24-jährigen
Deutschen festgenommen, der zuvor gemeinsam mit zwei noch flüchtigen
Mittätern in ein Bürogebäude in Hamburg-Hammerbrook eingebrochen war.
Das für die Region zuständige Einbruchsdezernat (LKA 162) hat die
weiteren Ermittlungen übernommen.

Zwei Angestellte einer Firma wurden zur Tatzeit durch Geräusche in
dem Bürokomplex aufmerksam und bemerkten zwei ihnen fremde Personen
auf einem Flur. Als sie diese ansprachen, flüchteten die beiden
Männer ins Treppenhaus. Die alarmierten Polizeibeamten bemerkten auf
der Anfahrt zum Objekt in der Anckelmannstraße drei Personen, die bei
Erblicken der Funkstreifenwagen flüchteten.

Die Beamten nahmen den 24-jährigen Tatverdächtigen nach kurzer
Verfolgung wenig später vorläufig fest. Die beiden anderen Personen
konnten trotz Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen unerkannt
entkommen.

Ermittlungen ergaben, dass die Täter vor ihrer Entdeckung durch
die Zeugen in zwei Firmen in dem Bürokomplex gewaltsam eingedrungen
waren und dort Bargeld und elektronische Artikel entwendet hatten.
Teile des Stehlgutes, welches die Täter auf der Flucht weggeworfen
hatten, wurde sichergestellt.

Der Tatverdächtige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung
dem Haftrichter zugeführt.

Die Ermittlungen zu den beiden noch unbekannten Mittätern dauern
an.

Beide Männer können wie folgt beschrieben werden:

- 20-30 Jahre - südländisches Erscheinungsbild - Kinnbart - beide
dunkel gekleidet

Zeugen, die Hinweise zu den noch flüchtigen Männern geben können,
werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter der
Rufnummer 040/4286-56789 zu melden.

Wun.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen